Grüße aus Hamburg
Der Q2-Musikkurs unter der Leitung von Christof Steinbüchel besuchte in der Hansestadt Hamburg das Musical „Tina“.
Der Q2-Musikkurs unter der Leitung von Christof Steinbüchel besuchte in der Hansestadt Hamburg das Musical „Tina“.
Am Mittwoch, 17.11.2021 begaben sich die Erdkundekurse der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasium Laurentianum unter Begleitung der Lehrkräfte Robin Krühler, Mathias Konegen und Anne Bruns in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr auf eine Tagesexkursion ins Ruhrgebiet.
Im Zentrum des Interesses stand der Strukturwandel dieser Region, der anhand von vier Standorten untersucht wurde.
Die Studienfahrt 2021 der Leistungskurse Mathematik von Frank Herbrüggen und Stephanie Westphal und der LK Sozialwissenschaften von Ursula Herich der Q2 führte nach München.
Die Q2-Leistungskurse Englisch und Geografie tauchten in das Leben der Weltstadt Hamburg ein.
Die Q2-Leistungskurse Deutsch und Englisch des Gymnasiums Laurentianum haben sich unter der Leitung der LK-Lehrer Mathias Konegen und Arne Grundmann sowie Martina Jürgens auf die Studienfahrt nach Leipzig begeben.
5 SchülerInnen erhielten in dieser Woche Post von der niederländisch-sprachigen Universität Leuven aus Belgien. Darin befand sich ihr „Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT)“.
Trotz der Pandemie und den damit verbundenen Unsicherheiten bezogen auf außerunterrichtliche Aktivitäten, konnte auch in diesem Schuljahr 2020/2021 das niederländische Sprachenzertifikat B2 der Universität Leuven abgenommen werden. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben Jolina B., Jette L., Sophie N., Madlen P. und Jan U., alle aus der Jahrgangsstufe Q2, erfolgreich ihre Sprech-, Schreib- und Hörkompetenzen unter Beweis gestellt. Sie erwarben damit die Berechtigung, an einer Hochschule/Universität in Flandern oder in den Niederlanden zu studieren.
Im Kunstunterricht der Q2 entstanden altherkömmlich anmutende Zierteller. Sie strahlen, wie es die niederländische Keramiktradition verlangt, im Delfter Blau über den Tellerrand hinaus, sind jedoch modern interpretiert. Seit dieser Woche sind sie in den Schaufenstern der Buchhandlung Ebbeke öffentlich ausgestellt.
Kursfahrt der Englisch-Leistungskurse nach Chester
And off we went! Anfang September fuhren 41 Schülerinnen und Schüler der Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 mit Frau Jäger, Frau Weishaupt und Frau Rippolz auf Kursfahrt in die im Nordwesten Englands gelegene Stadt Chester.
Die an der Moldau liegende goldene Stadt Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik, war Reiseziel für 5 Leistungskurse des Laurentianum.
Eine Woche lang hatten der Mathe- und Deutsch LK der Q2 Zeit im Rahmen der von dem österreichischen Bildungsministerium angebotenen Aktion “Europas Jugend lernt Wien kennen” die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen.