Weihnachtskonzert am 12.12.24
Am Donnerstag, 12.12.2024 findet das traditionelle Weihnachtskonzert statt, zu dem Sie herzlich in das PZ der Schule eingeladen sind.
Am Donnerstag, 12.12.2024 findet das traditionelle Weihnachtskonzert statt, zu dem Sie herzlich in das PZ der Schule eingeladen sind.
„Was für eine Freude!“ Matthias Hothneier begrüßte die Kinder der Klassen 5 und 7 – darunter ein Geburtstagskind – und ihre Familienangehörigen zum offenen Adventssingen. Am letzten Freitag vor Weihnachten hatten er und Frau Zelleröhr das Pädagogischen Zentrum des Gymnasium Laurentianum vorweihnachtlich geschmückt. Schon durch die Atmosphäre (Kerzen, wärmende Decken, viele bereitliegende Instrumente) beim Hineinkommen fühlten sich alle sehr willkommen und zum Mitmachen eingeladen. …..
Ein besonderes Weihnachtskonzert stellten die Musik AGs unter Leitung von Petra Behrens, Martin Heil und Matthias Hothneier auf die Beine. Junior Big Band und Orchester präsentieren ihr Können in verschiedenen Musik-Videos.
Am Donnerstag, dem 19.12.2019, um 18.30 Uhr wurden die Türen des Gymnasium Laurentianum für das traditionelle Weihnachtskonzert geöffnet, das in diesem Jahr unter dem Motto „Haltet in den dunklen Tagen euer Herz bereit“ stand.
Dieses war sowohl quantitativ (Besucherrekord, besonders viele Auftritte verschiedener Musikgruppen) als auch qualitativ ein besonderes Highlight.
Am Donnerstag, 12.12.2019, fand traditionell das Kaffeetrinken der Pensionärer statt. Erfreulich viele trafen sich zu Kaffee und Kuchen, interessanten Gesprächen und den Vorführungen der Musik AGs des Laurentianum.
Am Donnerstag, dem 19.12.2019, um 18.30 Uhr werden die Türen des Gymnasium Laurentianum wieder einmal für das traditionelle Weihnachtskonzert geöffnet, das in diesem Jahr unter dem Motto „Haltet in den dunklen Tagen euer Herz bereit“ steht.
123 Schülerinnen und Schüler meldeten sich für die diesjährige Musik-Probenfahrt nach Rüthen probten in 2 Etappen für die kommenden Auftritte. Musiklehrerin Petra Behrens ins zufrieden: „Die Musik-Tage haben nicht nur den Chor richtig nach vorne gebracht!“