• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Auftakt: Klasse 5A im PhänomexX

13. Dezember 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Die Klasse 5A bildete den Auftakt. Sie fuhr am 10.12.21 als erste von 6 Klassen zum PhänomexX nach Ahlen um etwas zum Thema Informatik zu lernen. An jedem Tag der darauffolgenden Woche kann sich eine weitere Klasse auf die dortigen spannenden Experimente freuen.

Weiterlesen

Jetzt auch offiziell und mit Siegel – das Laurentianum ist „Digitale Schule“

20. September 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Ein Termin darf für die „Laurinchen“ der Jahrgangsstufe 5 am Anfang ihrer Zeit am Gymnasium Laurentianum nicht fehlen: Der Chaosnachmittag, durchgeführt von der SV.

Weiterlesen

Digitale Berufsinformationstage

21. Februar 2021/in Uncategorized /von LAU546679491

Die Berufsinformationstage finden in diesem Jahr digital statt. So wird gewähleistet, dass auch im 15. Jahr die Tage ohne Unterbrechung stattfinden können. Bürgermeister Horstmann sprach auf der Auftaktveranstaltung.

Weiterlesen

Kl. 6 im PhänomeXX: Teddybären und Binärsystem

22. Januar 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Die Klassen 6A und 6B hatten Glück. Der für sie geplante Besuch des PhänomeXX Ahlen konnte noch vor Weihnachten durchgeführt werden. Das neue Projekt des PhänomeXX Ahlen „Informatik erforschen und verstehen“ vermittelt an 36 Stationen die Basis des Verständnisses von Computern, der Robotik und der Sprachen, mit deren Hilfe menschliche Anweisungen in technische Handlungen übersetzt werden.

Weiterlesen

EF-Kurs des Laurentianum beteiligt sich an Studie der Universität Münster

26. September 2020/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

EF-Kurs des Laurentianum beteiligt sich an KomNetMath-Projekt der Universität Münster.

Weiterlesen

Die Schule in den Zeiten des Corona

6. April 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Dank des 2017 initiierten Aufbaus eines schulinternen digitalen Netzwerkes und einer gemeinsamen Lehrerfortbildung des Laurentianum und des damaligen AWGs im Bereich digitaler Medien im Juli 2019 besteht heute eine gut funktionierende digitale Infrastruktur, auf die sowohl Schülerinnen und Schüler als auch das Kollegium des Laurentianum in diesen besonderen Zeiten auch von zu Hause aus zurückgreifen können.

Weiterlesen

Medienscouts-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

11. März 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Medien und deren Nutzung, das sind die Themen, womit sich die frisch gebackenen Medienscouts des Laurentianum beschäftigen.  12 Schülerinnen und Schüler des Laurentianum haben sich seit September 2019 in einer Reihe von 5 Fortbildungen zusammen mit Schülern weiterer Schulen aus dem Kreis zu Medienscouts fortgebildet.

Weiterlesen

13.02.2020 – Stationenlernen Informatik des PhänomexX Ibbenbüren an der Schule

14. Januar 2020/in MINT-Tagebuch /von LAU546679491

13.02.2020 – Stationenlernen Informatik des PhänomexX Ibbenbüren

Bis zum 2. März bleibt das Stationenlernen des PhänomexX Ibbenbüren an der Schule aufgebaut. Auch Schülerinnen und Schüler anderer weiterführender Schulen können die Stationen bearbeiten.

Weiterlesen

24 Lehrerinnen und Lehrer aus China besuchen das Gymnasium Laurentianum

14. November 2019/in Uncategorized /von LAU546679491

In der vergangenen Woche begrüßte Schulleiterin Marlis Ermer Lehrerinnen und Lehrer aus China am Gymnasium Laurentianum. Die Gruppe nahm an einer Lehrerfortbildung im Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) an der WWU Münster teil und wünschte sich, eine Schule mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt im zu besuchen.

Da das Gymnasium Laurentianum im Kreis Warendorf die einzige MINT-EC-Schule ist, konnten die interessierten Gäste die besonderen Angebote in Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik am Laurentianum kennenlernen und mehr über die MINT-Idee erfahren.

Weiterlesen
Social Network Training

Cyber-Mobbing stoppen! – Social Network Training am Gymnasium Laurentianum

12. November 2019/in Uncategorized /von LAU546679491

Der erste Tag nach den Ferien ist erfahrungsgemäß ein Tag der großen Wiedersehensfreude. An diesen Tagen wird offensichtlich, dass das direkte Gespräch durch die digitale Kommunikation niemals wird ersetzt werden können. Gleichzeitig häuft sich in diesen Tagen aber auch der Gesprächsbedarf zum Umgang miteinander in den digitalen Medien. Aus diesem Grund fand am Gymnasium Laurentianum am ersten Tag nach den Herbstferien in allen Klassen der Jahrgangsstufe 6 ein Modul zum Thema „Social Network Training“ statt.

Weiterlesen
Seite 1 von 212

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram