• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Nachhaltigkeit

Futterglocken für den Schulgarten

18. Januar 2024/in Uncategorized

Die zukünftigen „Gärtner*innen“ bedanken sich bei der Schulgemeinschaft, Familien und Freunden für die tolle Unterstützung des Votings bei der Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland, die ihnen den 4. Platz und den finanziellen Grundstock von 1500 € sicherte.

Weiterlesen

Voten für Nachhaltigkeit am LAU

11. September 2023/in Uncategorized

Das voting bei der Sparkasse Münsterland Ost ist abgeschlossen und die Arbeitsgemeinschaft Garten für(s) LAU hat es geschafft und bekommt Dank eurer Stimmen 1500 Euro für ihr Projekt.

Weiterlesen

Bienenfutter aus dem Automaten

27. April 2023/in Uncategorized

Blumensamen statt Kaugummi – so macht Bienen retten Spaß!

Warendorf hat jetzt einen Bienenfutterautomaten am Gymnasium Laurentianum. Statt Kaugummis können Bürger*innen dort zukünftig Kapseln mit Blühmischungen erwerben. Damit möchte die Schule in Warendorf die Nahrungsvielfalt für Bestäuber verbessern und auf den Schutz lokaler biologischer Vielfalt aufmerksam machen.

Weiterlesen

LAU Club „Grünes Klassenzimmer“ gestartet

28. Januar 2023/in Uncategorized

Mittwoch blieben wieder viele Schüler:innen der Jahrgangstufen 5 bis 7 des Gymnasium Laurentianum auch nachmittags noch in ihrer Schule, als die neuen LAU-Clubs starteten. Dieses Mal galt es, in die Welt der Astronomie einzutauchen, mit der Deutschen Meisterin im Feldbogenschießen das Bogenschießen auszuprobieren, sich mit Freunden im Ganztagsraum zum Spielen oder Basteln zu treffen oder aber das „Grüne Klassenzimmer“ hinter der Turnhalle der Schule voranzubringen.

Weiterlesen

Zukunft nachhaltig gestalten – BNE aktiv erleben

20. Dezember 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Es dreht sich alles um Nachhaltigkeit

Im aktuellen Projekt des PhaenomexX Ahlen dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Einige Stationen beschäftigten sich mit verschiedenen Themen rund um die Stromversorgung, bei anderen stand der Klimaschutz im Vordergrund und wieder andere untersuchten, wo und wie Kunststoff in unserem Leben überall eine Rolle spielt.

Weiterlesen

Am LAU wachsen zukünftig die Bäume in den Himmel

20. Dezember 2022/in Uncategorized

Normalerweise liegt das Schulgelände des Laurentianum am Wochenende in aller Ruhe da. Ganz anders am vergangenen Samstag: um 10 Uhr morgens rückten etwa 30 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitglieder des Projektes Essbare Stadt Warendorf und der NAJU Warendorf mit Spaten und Schaufel an, um die Gestaltung des grünen Klassenzimmers voranzubringen.

Weiterlesen

MINT-EC Camp am Heiligen Meer

17. November 2022/in Uncategorized

Drei Schüler*innen der Klasse 9c nutzen vom 26. bis zum 28. August 2022 die Gelegenheit an einem Workshop im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ teilzunehmen. Das MINT-EC-Camp fand in einer Bildung- und Forschungseinrichtung des LWL-Museums für Naturkunde am Rande des Naturschutzgebietes in der Nähe von Recke statt.

Weiterlesen

Blühwiesen am Laurentianum

11. Mai 2022/in Uncategorized

Viele helfende Hände sorgten dafür, dass sich 2 Rasenflächen am Gymnasium Laurentianum in blühende flächeln verwandelt haben.

Weiterlesen

 #GeoWoche 2021: Live-Übertragung zum Thementag Klimakrise

19. Oktober 2021/in Uncategorized

Am 07.10.2021 nahm die Schulgemeinschaft des Gymnasium Laurentianum im Rahmen der #GeoWoche 2021 an der Podiumsdiskussion: „Was können wir aus der Corona-Pandemie für den Umgang mit der Klimakrise lernen?“ teil.

Weiterlesen

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram