• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 23/24
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Voten für Nachhaltigkeit am LAU

11. September 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Wie kommen Gehörlose in der Gesellschaft zurecht? Die Klasse 8C geht der Frage nach.

Wie verständigt sich eine gehörlose Person, wenn sie den Notruf anruft? Wie tauscht sie im Geschäft eine Ware um, die sie nicht haben möchte? Wie kommuniziert sie mit hörenden Menschen?

Die Klasse 8C nimmt am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung teil und hat sich für das Thema „Gebärdensprache – Wenn im Alltag der Untertitel fehlt“ entschieden.

Weiterlesen

Klasse 8C lernt Gebärdensprache

11. September 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Wie kommen Gehörlose in der Gesellschaft zurecht? Die Klasse 8C geht der Frage nach.

Wie verständigt sich eine gehörlose Person, wenn sie den Notruf anruft? Wie tauscht sie im Geschäft eine Ware um, die sie nicht haben möchte? Wie kommuniziert sie mit hörenden Menschen?

Die Klasse 8C nimmt am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung teil und hat sich für das Thema „Gebärdensprache – Wenn im Alltag der Untertitel fehlt“ entschieden.

Weiterlesen

Q1: Berlin-Projekt war eine große Erfahrung

11. September 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Seit dem Jahr 2001 findet jährlich das intensive fächerverbindende gesellschaftswissenschaftliche „Berlin-Projekt“ am Gymnasium Laurentianum statt, das weit über die üblichen Studienfahrten hinausgehende Einblicke in historische und gesellschaftliche Aspekte bietet. Fünf Tage lang erkundet die gesamte Jahrgangsstufe Q1 in einem umfangreichen Wahlprogramm vielfältige Themen.  

Weiterlesen

Q2: Studienfahrt nach Brüssel

8. September 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Die Studienfahrt des Leistungskurses Sozialwissenschaften führte nach Brüssel und brachte unerwartete Einblicke.

Weiterlesen

3 Staffeln des Laurentianum beim MarathonLAUf

5. September 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Drei Viererteams (Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern) absolvierten den Münster Marathon als Staffel.

Weiterlesen

LAU Clubs 1. Block 23-24

5. September 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Wahl der LAU Clubs, 1. Block Schuljahr 23-24

Weiterlesen

Neue Schülervertretung gewählt

4. September 2023/in Kulturelles, Uncategorized /von LAU546679491

Die neue Schülervertretung für das Schuljahr 23-24 wurde gewählt.

Weiterlesen

Q2: Laurentianer:innen auf Studienfahrt im Berchtesgadener Land

30. August 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Aus dem flachen Münsterland für eine Schulwoche in einen Nationalpark im Hochgebirge?

Die 53 angehenden Abiturienten der Leistungskurse Geographie, Mathematik und Pädagogik des Gymnasiums Laurentianum ließen sich auf dieses Abenteuer ein.

Weiterlesen

MINT im Münsterland – erstes regionales Camp ein voller Erfolg

19. August 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

MINT-Schule zu sein ist schon etwas ganz Besonderes, Mitveranstalter eines MINT-Camp zu sein ist aber noch viel besonderer. Gemeinsam hatten sich die vier MINT-Schulen des nördlichen Münsterlands auf den Weg gemacht, nun war es unter Federführung des Lengericher Hannah-Arendt-Gymnasiums, des dortigen FabLab sowie der Firma Windmöller&Hölscher endlich soweit: das erste gemeinsame Camp wurde durchgeführt.

Weiterlesen

Klassenfest der 9B

18. August 2023/in Uncategorized /von LAU546679491

Gemäß dem Motto „BACK TO SCHOOL“ (und „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“) holte die Klasse 9B am Fr., 11.08.2023 ein schon lang geplantes Klassenfest nach, welches nicht zuletzt aufgrund der Covid-19 Einschränkungen mehrmals verschoben werden musste.

Weiterlesen
Seite 1 von 33123›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram