Marlon K. ist Schulsieger im Geographie-Wettbewerb
Im Wettbewerb der 7 Klassen- bzw. Kurssieger beim Diercke-Wissen-Geographie-Wettbewerb ging Marlon K. als Schulsieger hervor und hofft nun auf den Einzug ins Bundesfinale.
Im Wettbewerb der 7 Klassen- bzw. Kurssieger beim Diercke-Wissen-Geographie-Wettbewerb ging Marlon K. als Schulsieger hervor und hofft nun auf den Einzug ins Bundesfinale.
Die 4 Teams, die den Schulentscheid im Tischtennisturnier gewonnen hatten, verbrachten einen spannenden Tag beim Milchcup in Telgte.
Zwei Sportkurse des Abiturjahrgangs führten Anfang März ein spektakuläres Spielturnier am Laurentianum durch. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung oblagen den Schülerinnen und Schülern, die sich zu Beginn der Reihe für ein Turnier der besonderen Art entschieden: eine Mischform aus Baseball und Brennball mit einem abwechslungsreichen Hindernisparcours. Sie erstellten Aufbauplan, Regelwerk, Trainingseinheiten und Urkunden, teilten Teams ein und wiesen Kampfrichter Aufgaben zu.
Alle Teams des Laurentianum starteten erfolgreich in die Bezirksmeisterschaft des Milchcup. Das Jungenteam aus der Klasse 6C sprang sogar als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale.
Wie in jedem Jahr fanden sich am Nikolaus-Tag die Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der schuleigenen Sporthalle ein um dort den internen Jahrgangsstufenmeister im Fußball auszuspielen. Bei den Mädchen und Jungen konnte die Klasse 5A den Gesamtsieg nach Hause fahren. In der Jahrgangsstufe 6 hingegen konnten die Mädchen der 6A und die Jungen der 6D ihre Stäken auszuspielen und somit das Gesamtturnier gewinnen. Diese sportlichen Höchstleistungen wären aber sicherlich nicht ohne die motivierenden und aufmunternden Zurufe der Klassenkameraden am Spielfeldrand zu erbringen gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2, die das Turnier durch die Übernahme von Schiedsrichtertätigkeiten mitbegleiteten. Ein weiterer Dank geht an die schuleigenen Sanitäter, die bei kleineren Prellungen und Zusammenstößen erste Unfallhilfe vor Ort leisten konnten. Organisiert und begleitet wurde das Turnier von den Sportlehrern Philipp Schulte und Tiemo Grauert.