Neuauflage Weihnachts-Volleyballturnier
Am 12.09.25 steht das 2. Weihnachts-Volleyballturnier an, bei dem Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte in verschiedenen Teams gegeneinander antreten.
Am 12.09.25 steht das 2. Weihnachts-Volleyballturnier an, bei dem Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte in verschiedenen Teams gegeneinander antreten.
Am Samstag, den 13. September 2025, feierte das Gymnasium Laurentianum ein ganz besonderes Jubiläum: 350 Jahre als Gymnasium – ein stolzer Meilenstein in der Geschichte einer Schule, deren Ursprünge bis ins Jahr 1329 zurückreichen.
Die Feier im gut gefüllten PZ stand ganz im Zeichen von Tradition, Wandel und Zukunftsorientierung. Zahlreiche Gäste aus Politik, Schule und Gesellschaft, ehemalige und aktuelle Schüler:innen sowie Lehrer:innen kamen zusammen, um dieses Ereignis gemeinsam zu würdigen.
„Am Freitag, dem 13.09.2025, wurde das benachbarte Stadtstadion zur pulsierenden Bühne unseres großen Sponsorenlaufes – Start- und Zielpunkt eines mitreißender Auftaktes zugunsten der Neugestaltung unseres Schulgeländes.“
Bei der Bezirksmeisterschaft des Tischtennis-Milchcups traten am 11.02.2025 die Gewinnerteams unseres Schulturniers gegen die Teams anderer weiterführenden Schulen des Münsterlands an. Insgesamt nahmen 18 Schulen mit 70 Teams am Turnier teil, das wieder in der Sporthalle der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster ausgetragen wurde. Sie erreichten zwei 1. Plätze, einen 2. Platz und einen 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Eilmeldung: unsere Fussballer sind Kreismeister. Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein außergewöhnliches Ereignis statt: Das erste Weihnachts-Volleyballturnier, bei dem Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte in verschiedenen Teams antraten. Das Turnier sorgte für große Begeisterung und ein außergewöhnliches Gemeinschaftsgefühl.
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage für Donnerstag 4.7.24, haben wir uns entschieden, den Schwimmbadtag abzusagen.
Scharf hingeschaut haben unsere Sporthelfer u. a. beim Weitsprung beim Sportfest der Bodelschwinghschule. Der Lohn war ein tosender Applaus von der vollbesetzten Tribüne. Zusammenarbeit über die Schultore hinaus – so soll Schule sein!
Unser Team beim Turnier zur Landesmeisterschaft der Schulen im Fussball „auf Schalke“ – gewonnen haben unsere Jungs zwar nicht, ein Riesenerlebnis war es aber trotzdem.
Viel Spaß hatte ein Volleyballteam der Q1, unterstützt von der mitgereisten Fangruppe und Frau Reutter, beim Mitternachtsturnier in Ahlen.
