Theater AG bringt den Klassiker Momo auf die Bühne
Die Theater-AG brachte unter Leitung von Philipp Wagner und Moritz Mai das Stück MOMO auf die Bühne und erntete riesigen Applaus.
Die Theater-AG brachte unter Leitung von Philipp Wagner und Moritz Mai das Stück MOMO auf die Bühne und erntete riesigen Applaus.
Theateraufführung „Doppelt oder Nichts“, Fr., 7.6. + So., 9.6.24
Die Theater AG führt ihr Stück auf, mit der Street Dance AG als Mitwirkende.
Theateraufführung „Doppelt oder Nichts“, Fr., 7.6. + So., 9.6.24
Der Literaturkurs der Q1 lädt ein.
Dreimal standen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles des Plattdeutschen Theatervereins „Thalia“ der Kolpingsfamilie Warendorf in dem Stück „Üm Eck bi Trude“ auf der Bühne. Dreimal wurden sie von schauspielernden Schülerinnen und Schülern der Plattdeutsch-AG des Laurentianum in einigen Szenen unterstützt.
Ein Lehrer steht auf einem Pult und versucht seine Schüler dazu zu motivieren, selbstständig zu denken. Diese Szene erinnert viele sofort an den Film „Club der toten Dichter“ aus dem Jahr 1989.
Eine Adaption dieses cineastischen Meisterwerkes brachte der Literaturkurs der Q1 unter dem Namen „Carpe diem- Die toten Dichter“ mit Unterstützung der Technik- AG der Q1 nun im PZ auf die Bühne und wurde mit langanhaltendem Applaus für die vielen Mühen und Probenstunden belohnt.
Vollkommen still wurde es in der großen Eingangshalle des Gymnasiums Laurentianum in Warendorf am Dienstagvormittag, und das, obwohl fast 200 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe im dortigen „Pädagogischen Zentrum“ Platz genommen hatten. Gebannt verfolgten Sie die Aufführung des Jugend-dramas „Das Herz eines Boxers“, ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis.
Er gehört zu den meisterhaften Romananfängen – der berühmte erste Satz des Romans „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen: „Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau.“
Mit ihrer Adaption dieses weltbekannten Werkes zeigten der Literaturkurs und der Technikkurs der aktuellen Q1 des Gymnasium Laurentianum eine mitreißende, spannende und humorvolle Liebesgeschichte.