Projekttage am LAU
Dokumentation der Projekttage 2025
Dokumentation der Projekttage 2025
„Auf ins kühle Nass!“ – so lautete das Motto der SV, die kurz vor Schuljahresende einen gemeinsamen Freibadbesuch organisiert hatte.
Zu seinem 20-jährigen Jubiläum und zum 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Warendorf und Barentin ging es am Donnerstag morgen wieder los zum deutsch-französischen Lesewettbewerb nach Warendorfs französische Partnerstadt Barentin.
In der vergangenen Woche fand am LAU eine beeindruckende Veranstaltung statt, die von der Schülervertretung (SV) organisiert wurde: die Woche gegen Rassismus und für Courage. Ziel dieser Initiative war es, alle Schülerinnen und Schüler für das wichtige Thema (Alltags-)Rassismus zu sensibilisieren und den Mut zu fördern, sich aktiv gegen Diskriminierung einzusetzen.
Auch in diesem Jahr fand die traditionelle SV-Fahrt des Gymnasium Laurentianum statt. 55 Schülerinnen und Schüler, darunter alle Klassensprecherinnen, Klassensprecher und die Stufenvertretungen, sowie das SV-Orga-Team, machten sich gemeinsam mit 3 Lehrkräften auf den Weg nach Meschede zum Matthias Claudius Haus, um an wichtigen Themen rund um das Schulleben zu arbeiten.
Ende Januar ist Lesenachtzeit – bereits zum dritten Mal hatte die SV die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eingeladen und fast alle waren gekommen. Voll bepackt mit Riesenkuscheltieren, Schmusekissen, Luftmatratzen, Rucksäcken und kleinen Reiseköfferchen erschienen gegen 17 Uhr fast 100 Teilnehmende im PZ, voller Vorfreude darauf, welche Überraschungen die SV im Rucksack hatte.
Die neue Schüler- sowie Elternvertretung des Schuljahres 24/25 wurden gewählt.
Schülersprecherin wurde Polina J., der neue Elternpflegschaftsvorsitzende ist Sebastian Spitzer.
Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage für Donnerstag 4.7.24, haben wir uns entschieden, den Schwimmbadtag abzusagen.
Im November stellte sich die SV des Gymnasium Laurentianum wieder ganz in den Dienst der guten Sache und organisierte an ihrer Schule die „Aktion Kleiner Prinz“.
So seh’n Sieger aus…. die 5C ist Gesamtsieger des diesjährigen „Nikolaus“-Turniers der 5. Klassen.
Die Stimmung bei dem Turnier war großartig, zumal jede Klasse etwas zu feiern hatte. Gesamtsieger bei den Jungs wurde die 5A, bei den Mädchen die 5C. Die 5B konnte sich über zwei 2. Plätze freuen.