Der Chor freut sich – 6K UNITED rückt näher
Chorleiterin Petra Behrens mit KollegInnen beim vorbereitungs-Workshop von 6K UNITED.
Chorleiterin Petra Behrens mit KollegInnen beim vorbereitungs-Workshop von 6K UNITED.
Laney B. (10 B) Arbeit ist das Kunstwerk des Monats Februar.
Die Aufgabe bestand darin, eine Décalcomanie nach Max Ernst zu erstellen.
Nicht nur im Alltag spielen Lebensmittel eine große Rolle, auch in der Kunst hatte das Essen als Motiv schon immer seinen Platz. Bereits in der antiken Kunst ist die Darstellung von Lebensmitteln zu finden. Vor nur wenigen Jahrzehnten entstand die Eat-Art als eigene Kunstrichtung. In der Werbung werden wir heutzutage mit teils riesigen Lebensmitteldarstellung überschwemmt. Auch in Zeitschriften, Magazinen und Prospekten begegnen uns überdimensional große Lebensmitteldarstellungen….
Am 12. Dezember 2024 fand in unserer Schule das Weihnachtskonzert statt, das in diesem Jahr wieder viele Besucher in festliche Stimmung versetzte. Das PZ war festlich geschmückt, und der Duft von Tannenzweigen lag in der Luft – der perfekte Rahmen für einen schönen Abend.
Am Donnerstag, 12.12.2024 findet das traditionelle Weihnachtskonzert statt, zu dem Sie herzlich in das PZ der Schule eingeladen sind.
In Begleitung vonUlla Herich und Chrisitina Köstersreiste eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe EF in die kleine niederschlesische Stadt Oleśnica (vormals Oels).
„Das hat richtig Spaß gemacht!“ – Für die 9C gibt es ein dickes Lob von der Kommunikationsexpertin Dr. Anja Wolff von der Professional School der Universität Münster.
Einen interessanten Vormittag mit Christian Linker verbrachten die neunten Klassen am 19.06.2024. Der Schriftsteller las aus seinem preisgekrönten Roman „Der Schuss“, welchen die Schüler*innen zuvor im Deutschunterricht behandelt hatten.
Theateraufführung „Doppelt oder Nichts“, Fr., 7.6. + So., 9.6.24
Am Freitag, 14.06.24 spielten die Musikgruppen des Laurentianum vor einem großen Publikum.