• Twitter
  • Tel. 02581-543300
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften (unter Corona)
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Wettbewerbe

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 9/10 nehmen sowohl am Känguru-Wettbewerb der Mathematik als auch dem The Big Challenge-Wettbewerb in Englisch teil.

Der Vorlesewettbewerb in Klasse 5 und 6 setzt die Tradition der Grundschule fort; mit einem 1. Platz im Schulentscheid kann man sich für weitere Runden qualifizieren.

KTKerem T. gewann im letzten Jahr sowohl den Schul-, als auch den Kreis- und den Bezirksentscheid.

Zum Beitrag

Das fremdsprachliche Pendant ist der deutsch-französische Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft e. V., der abwechselnd in Warendorf und in Pavilly in der Normandie durchgeführt wird.

MINT-Wettbewerbe

Die erfolgreiche Teilnahme an MINT-Wettbewerben (Mathematik, Informatik, Naturwisschenschaft, Technik) ist eine Möglichkeit Punkte für das MINT-Zertifikat zu sammeln, welches mit dem Abitur vergeben werden kann.

Mehr zum MINT-Zertifikat ist auf der MINT-EC Seite zu finden.

MINT-EC

Weitere außerunterrichtliche Möglichkeiten zur Förderung und Erlangung von MINT-Punkten ist die binationale Zusammenarbeit (deutsch-niederländisch) bei MINT in Schlössern – in Kastelen, die Fortbildungen des MINT-EC-Vereins, die für Schülerinnen und Schüler des Laurentianum kostenlos sind und Projektarbeit in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern.

Roboter-MINT-Wettbewerbe am LaurentianumAGs nehmen regelmäßig am „zdi-Roboter-Wettbewerb“ teil und heimsen dort Preise ein. Für den „Informatik-Biber“ melden sich ebenfalls viele Begeisterte freiwillig. Die Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler an Wettbewerben wie der Mathematik-, Biologie-, Chemie- und Physik-Olympiade sowie den Bundeswettbewerben in diesen Fächern wird seitens der Schule gefördert und unterstützt.

Jugend präsentiert

2018 wurde das Laurentianum als „Jugend-präsentiert-Schule ausgezeichnet.

Jugend präsentiert Schule

MHMichel H. belegte im vorigen Jahr mit seinem Vortrag „Optimal Einschlafen“ den 3. Platz im Bundesfinale.

Zum Beitrag

Bevorstehende Veranstaltungen

Apr
23
Fr
16:00 Girls’n’Boys Day
Girls’n’Boys Day
Apr 23 um 16:00
 
Mai
6
Do
12:12 Wettbewerb Big Challenge
Wettbewerb Big Challenge
Mai 6 um 12:12
für die Sekundarstufe I, 2. Stunde
14:00 Kl. 9, „Karrierechat“
Kl. 9, „Karrierechat“
Mai 6 um 14:00 – 15:30
„Karrierechat“ für die Klassen 9 (online)
Mai
14
Fr
ganztägig Bewegl. Ferientag
Bewegl. Ferientag
Mai 14 ganztägig
Unterrichtsfrei, Tag nach Christi Himmelfahrt
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • SV stellt neue Schulkollektion vor12. April 2021 - 11:52
  • Informationen Einführungsphase12. April 2021 - 3:08
  • Schulinterner Wettbewerb „Jugend präsentiert“2. April 2021 - 18:31
  • 3 Teams bei der Landesrunde von „macht mathe“!21. März 2021 - 18:43
  • Q2: Eventjes de grens over- CNaVT4. März 2021 - 19:28
  • Erfolgreich bei Internationaler Chemieolympiade23. Februar 2021 - 14:19

Schlagwörter

Big Band Chemie Chor Digitale Schule Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Informatik Jugend präsentiert Karneval Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Känguru Lehrer Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Niederländisch Orchester Pangea Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulband Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram