• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Beobachtung der Sonnenfinsternis

28. Oktober 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Gebannt verfolgten SchülerInnen und Schüler die partielle Sonnenfinsternis …

Weiterlesen

Robotik wird am LAU großgeschrieben – und erfolgreich umgesetzt

19. September 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Die „Laubotic Pros“, bestehend aus Ole L. Bastian A. und Finn H., belegten im Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) den 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch

Weiterlesen

MINT-EC-CAMP „Astronomy and internet Münster“

10. September 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Vom eigenen Schreibtisch aus einen Blick in die Tiefen des Universums werfen – diese Möglichkeit bot das MINT-EC-Camp „Astronomy 2.0“ von Astronomy and internet in Münster (AiM) unter der Leitung von Paul Breitenstein, welche 2 Schüler*innen des Laurentianum ergriffen.

Weiterlesen

Echtzeitmodell des Sonnensystems auf dem Schulhof

4. August 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Vier Schülerinnen der Ef und Q1 und ihr Lehrer Herr Schuldt, sprühten in den Sommerferien ein Echtzeitmodell des Sonnensystems auf den Schulhof des Gebäude I gesprüht.

Weiterlesen

Astronomie-Projektkurs in der Drahtweberei Haver & Böcker 

23. Mai 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Astronomie-Projektkurs des Laurentianum zu Besuch in der Drahtweberei Haver & Böcker 

4 Schülerinnen und 8 Schüler des Projektkurses Astronomie & Raumfahrt und des Leistungskurses Physik am Gymnasium Laurentianum in Warendorf haben den Standort der Siebtechnik bei Haver & Böcker in Oelde besucht.

Weiterlesen

Erstes großes Treffen der AstronomInnen am Laurentianum

9. März 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Am Freitag, 5.3.2022 weihten
Physik-LK, Astronomie Summerschool 2021 und die beiden Projektkurse Astronomie & Raumfahrt 2021 und 2022 die drei neuen Teleskope am Laurentianum ein.

Weiterlesen

Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis

14. Juni 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Am 10. Juni 21 gelang die direkte Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis. Der Projektkurs „Astronomie und Raumfahrt“ und die Astronomie-AG baute Teleskope auf und gab Sofi-Brillen aus. Ein Dank an die finanzielle Unterstützung des Förderkreises.

Weiterlesen

Jg. 9: Silbermedaille für Jonas S. im MNU-Wettbewerb

12. Juni 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Trotz Lockdown löste Jonas S. Probleme der Thermodynamik, Mechanik und Elektrodynamik in der Fortgeschrittenenstufe und heimste sich einen bundesweit 2. Platz ein. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Janina A. im weltweiten Wettbewerb der 21. IPhO

12. Juni 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Theoretische Physikalische Probleme mit Formeln angehen und selbstständig zu lösen ist eine Stärke von Janina A., die es geschafft hat im sehr anspruchsvollen Wettbewerb der 21. internationalen Physikolympiade IPhO in Minsk (Weißrussland) die erste Runde mit ausgelassener Aufgabe zu bestehen.

Weiterlesen

Jonas S., Klasse 9A: Erfolg beim 26. bundesweiten Physikwettbewerb trotz Corona

29. September 2020/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Physiktalente fördern und fordern, das ist das Ziel des „Bundesweiten Wettbewerbs Physik“ für die Sekundarstufe I. Jonas S., zu der Zeit Schüler der Klasse 8A, belegte beim 26. Wettbewerb im Schuljahr 2019-2020 einen grandiosen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen
Seite 1 von 212

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung DKMS EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften gLAUbal Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram