Klasse 5D: Mädchenteam erringt Platz 2 bei Landesmeisterschaft Tischtennis
Landesmeisterschaft des Milchcups in Düsseldorf. Um Haaresbreite verpasste das Team Platz 1. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung.
Landesmeisterschaft des Milchcups in Düsseldorf. Um Haaresbreite verpasste das Team Platz 1. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung.
Wie in jedem Jahr fanden sich am Nikolaus-Tag die Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der schuleigenen Sporthalle ein um dort den internen Jahrgangsstufenmeister im Fußball auszuspielen. In der Jahrgangsstufe 5 hatte bei den Mädchen die Klasse 5D die Nase vorn, bei den Jungen konnte sich die Klasse 5A durchsetzen. Beide Teams wurden von den zuschauenden Klassenkameradinnen und Klassenkameraden am Spielfeldrand motiviert und aufmunternd angefeuert.
Bei den 6. Klassen hatte bei den Mädchen die Mannschaft der 6C das beste Ende für sich, während bei den Jungen die Klasse 6B das Turnier gewann. Aber nicht nur die Schülerinnen und Schüler freuten sich über ihren Erfolg, auch die Sportlehrer*innen Lena Köhler, Conny Mannke, Matthias Paschke und Hannes Schmidt der erfolgreichen Klassen strahlten über das ganze Gesicht.
Der Wunsch „Nikolaus, komm in unser Haus“ …
… wird am Laurentianum für die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe traditionell am Nikolaustag von der Schülervertretung (SV) erfüllt.
Die 4 Teams, die den Schulentscheid im Tischtennisturnier gewonnen hatten, verbrachten einen spannenden Tag beim Milchcup in Telgte.
Die Klassen der Jahrgangstufen 5 und 6 folgten einer Einladung und genossen am Mittwoch ab 10 Uhr das Ambiente in der Arena des Landgestüts.
Eine feste Größe im Kalender der neuen Fünftklässler am Gymnasium Laurentianum ist der traditionelle „Chaosnachmittag“ – die Begrüßung durch die Schülervertretung zu Beginn eines neuen Schuljahres.
Auf Initiative der SV fand am Laurentianum erstmals ein gemeinsamer Schwimmbadtag im Warendorfer Freibad statt.
Ein „Arschbomben“-Wettbewerb und zahlreiche Spielstationen boten neben dem kühlen Nass viele weitere Unterhaltungsmöglichkeiten.
Endlich war es so weit. In der Projektwoche haben sich die fünften Klassen des Gymnasium Laurentianum, im Rahmen der Fächer Religion und Praktische Philosophie, auf den Weg gemacht die Weltreligionen zu erkunden. Der Islam stand als erstes auf dem Programm und führte die Schülerinnen und Schüler zur Bait-ul-Momin Moschee nach Hiltrup.
Teilnahme des 5. Jahrgangs an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte 2022“
Anlässlich des Welttags des Buches machten sich die fünften Klassen zusammen mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Köster, Frau Schoppmeier und Frau Stella auf den Weg zur Warendorfer Buchhandlung Ebbeke. Vor Ort erfuhren die Sextaner viel Wissenswertes über das Medium Buch im Allgemeinen, die Entstehung eines Buches und den Welttag des Buches.
Im Wettbewerb der 7 Klassen- bzw. Kurssieger beim Diercke-Wissen-Geographie-Wettbewerb ging Marlon K. als Schulsieger hervor und hofft nun auf den Einzug ins Bundesfinale.