• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Ukrainische Woche im Bistro 32

15. Mai 2025/in Uncategorized

Vom 12.5. bis 15.5. fand wieder eine der beliebten Mottowochen im Bistro 32 statt. Dieses Mal entschieden sich das Bistro 32 und das Laurentianum für eine kulinarische Reise durch die Ukraine.

Weiterlesen

Kunstwerk des Monats von Isabel K., 8A

8. Mai 2025/in Kulturelles, Uncategorized

„Drucken ist ein Abenteuer“, sagte der Künstler Helmut Andreas Paul Grieshaber. Denn erst, wenn man das bedruckte Papier vom Druckstock abgehoben hat, weiß man, wie der Druck aussieht. Diese Erfahrung hat auch kürzlich die Klasse 8A im Kunstunterricht unter der Leitung von Frau Stella machen dürfen. Dabei gelang Isabel K. aus der 8A eine besondere Arbeit, die zum Kunstwerk des Monats ausgewählt wurde.

Weiterlesen

EF: Das Berlin Projekt

28. April 2025/in Letzte außer 10, Uncategorized

Vom 6. bis 10. April 2025 erlebten 95 Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Laurentianum ein einzigartiges, fächerübergreifendes Projekt in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Unter der Leitung von sieben engagierten Lehrer:innen tauchten die Teilnehmer:innen tief in die facettenreiche Gesellschaft, Kultur und Politik der Stadt ein und konnten dabei ein individuelles Programm nach ihren Interessen zusammenstellen.

Weiterlesen

LAUCast – 3 Tipps der Podcast AG für die Ferien

14. April 2025/in Uncategorized
Weiterlesen

Partielle Sonnenfinsternis mit Live-Experiment

2. April 2025/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am vergangenen Samstag fand an unserer Schule der Tag der Astronomie statt, ein besonderes Ereignis, das viele Schüler, Eltern und Lehrer zusammenbrachte. Trotz des Wochenendes war der Schulhof voller Leben und Begeisterung, als Besucher die Gelegenheit hatten, eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten.

Weiterlesen

SV setzt sich ein: eine ganze Woche gegen Rassismus und für Courage

28. März 2025/in Letzte außer 10, Uncategorized

In der vergangenen Woche fand am LAU eine beeindruckende Veranstaltung statt, die von der Schülervertretung (SV) organisiert wurde: die Woche gegen Rassismus und für Courage. Ziel dieser Initiative war es, alle Schülerinnen und Schüler für das wichtige Thema (Alltags-)Rassismus zu sensibilisieren und den Mut zu fördern, sich aktiv gegen Diskriminierung einzusetzen.

Weiterlesen

NRW Engagement des Monats März – das Laurentianum

19. März 2025/in Soziales Engagement, Uncategorized

Bei dem Projekt „Ehrenamt“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Soziales Lernen“ sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Ehrenamt. Nun wurde der Film dazu als Engagement des Monats März ausgezeichnet.

Weiterlesen

„Great Disaster Challenge“ – am LAU ohne katastrophales Ende

19. März 2025/in Uncategorized

Katastrophen-Alarm im Erdkunderaum des LAU: die Great Disaster Challenge stand an. Bei dieser Simulation einer Überflutung übernehmen Schülerinnen und Schüler die Rolle von Notfallmanagern und versuchen das sich anbahnende Katastrophenszenario einer Überflutung gemeinsam zu verhindern.

Weiterlesen

Die LappencLAUns begeistern beim Karneval: Ein Fest der Gemeinschaft

15. März 2025/in Uncategorized

Beim Rosenmontagszug in Warendorf feierten die LappencLAUns des LAUrentianum mit bester LAUne. HeLAU!

Weiterlesen

29.03., 10.30 Uhr, Beobachtung der Partiellen Sonnenfinsternis

27. Februar 2025/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized
Weiterlesen
Seite 3 von 48‹12345›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram