• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Kunstwerke des Monats von Viktoria S. (8A) und Robert B. (8B)

6. Januar 2025/in Kulturelles, Uncategorized

Nicht nur im Alltag spielen Lebensmittel eine große Rolle, auch in der Kunst hatte das Essen als Motiv schon immer seinen Platz. Bereits in der antiken Kunst ist die Darstellung von Lebensmitteln zu finden. Vor nur wenigen Jahrzehnten entstand die Eat-Art als eigene Kunstrichtung. In der Werbung werden wir heutzutage mit teils riesigen Lebensmitteldarstellung überschwemmt. Auch in Zeitschriften, Magazinen und Prospekten begegnen uns überdimensional große Lebensmitteldarstellungen….

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und schöne Weihnachtsferien!

24. Dezember 2024/in Uncategorized
Weiterlesen

Happy Birthday – 50 Jahre „Neues Lau“

23. Dezember 2024/in Uncategorized

Vor 50 Jahren, im Winter 1974, feierte die Schulgemeinde des Laurentianum ihr erstes Weihnachtsfest im neuen Gebäude. Mit dem Schuljahr 1974/75 war die Schule mit Sack und Pack vom „Alten Lau“ an der Freckenhorster Straße ins „Neue Lau“ am heutigen Standort umgezogen und hatte es sich dort eingerichtet. Seitdem folgten bis heute 50 Jahre Lern-, Lebens- und Erinnerungsort für viele Schülergenerationen.

Weiterlesen

Tolle Tradition am LAU: Physik im Advent gemeinsam erleben

22. Dezember 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Bereits seit vielen Jahren ist die Adventszeit am Laurentianum auch Physik-Zeit. So auch in diesem Jahr. Dank der perfekten Organisation durch unsere pädagogische Mitarbeiterin, Frau Boscher, nutzen etwa 100 Schülerinnen und Schüler das Angebot täglich gemeinsam ein physikalisches Experiment durchzuführen und sich mit der richtigen Antwort die Chance auf einen Preis zu sichern.

Weiterlesen

Erstes Weihnachts-Volleyballturnier an unserer Schule – Ein voller Erfolg!

13. Dezember 2024/in Uncategorized

Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein außergewöhnliches Ereignis statt: Das erste Weihnachts-Volleyballturnier, bei dem Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte in verschiedenen Teams antraten. Das Turnier sorgte für große Begeisterung und ein außergewöhnliches Gemeinschaftsgefühl.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert am LAU – knapp 200 MusikerInnen sorgen für einen festlichen Höhepunkt der Adventszeit

12. Dezember 2024/in Kulturelles, Uncategorized

Am 12. Dezember 2024 fand in unserer Schule das Weihnachtskonzert statt, das in diesem Jahr wieder viele Besucher in festliche Stimmung versetzte. Das PZ war festlich geschmückt, und der Duft von Tannenzweigen lag in der Luft – der perfekte Rahmen für einen schönen Abend.

Weiterlesen

Erfolgreicher Jungforschertag: MINT am Laurentianum ist für jeden was

10. Dezember 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Eine über das Grundlegende hinausgehende Ausbildung im MINT-Bereich ist viel wert: im Studium vieler Fachrichtungen wie Medizin, Architektur, Wirtschaftsinformatik aber auch den traditionellen Naturwissenschaften profitieren spätere Studierende von vielfältigen und hochwertigen MINT-Angeboten in der Schule. Einen Vorgeschmack darauf hat der Jungforschertag am Laurentianum nun gegeben.

Weiterlesen

Jg. 6: Bundesweiter Vorlesewettbewerb, Schulentscheid am LAU

8. Dezember 2024/in Uncategorized

Am 06.12.2024 fand am Gymnasium Laurentianum der Schulentscheid des 65. Vorlesewettbewerbes der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt.
Diesjähriger Gewinner ist Jayden W. aus der Klasse 6A.

Weiterlesen

1. Preis für MINT-Mädchenförderung

26. November 2024/in Letzte außer 10, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft und die Colpan-Stiftung haben die MINT- Mädchenförderung am Gymnasium Laurentianum im Rahmen eines Wettbewerbs mit einer Fördersumme von 15000 Euro ausgezeichnet. Den Preis erhält die Schule sowohl für die bereits erfolgreiche Arbeit im MINT-Bereich, als auch für das, was sie sich als nächsten Schritt vorgenommen hat. Das damit verbundene Preisgeld wird für die Ergänzung des aktuell entstehenden Schülerlabors um mobile Komponenten genutzt werden.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert am 12.12.24

26. November 2024/in Kulturelles, Uncategorized

Am Donnerstag, 12.12.2024 findet das traditionelle Weihnachtskonzert statt, zu dem Sie herzlich in das PZ der Schule eingeladen sind.

Weiterlesen
Seite 5 von 48«‹34567›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram