• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 24/25
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Astronomie am LAU

Alle Astronomie-Interessierten haben am Laurentianum verschiedene Möglichkeiten, sich mit Astronomie zu befassen, sei es in den unten beschriebenen LAU-Clubs, in der Arbeitsgemeinschaft, im Projektkurs Astronomie der Oberstufe oder in kleinen Workshops oder Ferienaktionstagen.

Folgen Sie der Astronomie am LAU bei Instagram:


Astronomie am LAU

Das Angebot am LAU:

Lau Clus

Um kurz in ein Thema reinzuschnuppern, sind die 5 bis 6 wöchigen „LAU Clubs“ ideal, die 1 x wöchentlich am freien Mittwoch Nachmittag angeboten werden. Bei den LAU Clubs sind regelmäßig auch Clubs mit astronomischen Themen für die Jüngsten der Schule wählbar.

Astronomie AG

Donnerstags in der 8. und 9. Stunde läuft die Arbeitsgemeinschaft Astronomie. Sie ist für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 6 anwählbar.

Projektkurs Astronomie

Die überdurchschnittliche Ausstattung der Schule ermöglicht es dem Projektkurs Astronomie, sich tiefgründig mit astronomischen Themen zu beschäftigen.

Partielle Sonnenfinsternis mit Live-Experiment

2. April 2025/von LAU546679491

29.03., 10.30 Uhr, Beobachtung der Partiellen Sonnenfinsternis

27. Februar 2025/von LAU546679491

MINT-EC-CAMP „Astronomy and internet Münster“

29. Oktober 2024/von LAU546679491

Bilder des Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas

24. Oktober 2024/von LAU546679491

„Astroworkshop: Sonnenforschung im Fokus

19. August 2024/von LAU546679491

Ferienaktionstag zum Thema Astronomie

16. August 2024/von LAU546679491

SonnenforscherInnen bauen ihre Teleskope auf

13. Mai 2024/von LAU546679491

Abdurrahman M. erzielt 2. Platz bei „Jugend forscht“

28. Februar 2024/von LAU546679491

Raumfahrttechnik im Technikunterricht

28. Februar 2024/von LAU546679491

Tag der Astronomie auch am LAU

28. Oktober 2023/von LAU546679491

4 intensive Tage bei Astronomy 2.0

20. Juli 2023/von LAU546679491

Sonnenteleskop und neue Stative

2. März 2023/von LAU546679491

Letzte Neuigkeiten

  • Projekttage am LAU10. Juli 2025 - 1:37
  • Auf ins kühle Nass!3. Juli 2025 - 14:37
  • 7 AbiturientInnen für MINT-Leistungen geehrt3. Juli 2025 - 13:17
  • 33 SchülerInnen begeistert vom MINTmach-Campus der FH-Steinfurt2. Juli 2025 - 8:10
  • Strahlende Kinder, bewegende Klänge: Klasse 5c und Kinderchor begeistert vom 6K UNITED!23. Juni 2025 - 22:15
  • TouchTomorrow-Truck am LAU: Ein Blick in die Zukunft!23. Juni 2025 - 22:03

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram