• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Theater AG bringt den Klassiker Momo auf die Bühne

9. Juni 2025/in Kulturelles, Uncategorized

Die Theater-AG brachte unter Leitung von Philipp Wagner und Moritz Mai das Stück MOMO auf die Bühne und erntete riesigen Applaus.

Weiterlesen

10 Jahre später – Ehemaligentreffen des Abiturjahrgangs 2015

2. Juni 2025/in Uncategorized

Am vergangenen Samstag wurde es lebendig auf dem Schulhof des Gymnasium Laurentianum: Der Abiturjahrgang 2015 kehrte zurück an seine alte Wirkungsstätte – zehn Jahre nach dem Schulabschluss.

Weiterlesen

Im Auftrag der Wissenschaft zur Europäischen Raumfahrtagentur (ESA)

2. Juni 2025/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Einmal im Leben zu einem internationalen Schülerkongress fahren und sich dort mit Gleichgesinnten über ein spannendes wissenschaftliches Thema austauschen?

Für uns fünf – Fabian, Florentine, Jannis, Laura und Timo – Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Gymnasium Laurentianum, ergab sich nun die tolle Gelegenheit, an solch einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen! Gemeinsam mit unseren Lehrkräften Robin Krühler und Janin Lienemann durften wir für ein mehrtägiges Programm zur European Space Agency (ESA) reisen. Unser Ziel war Frascati, ein kleiner Ort in Italien, der nur etwa 25 Minuten von der Hauptstadt Rom entfernt liegt.

Weiterlesen

Weimar und Buchenwald: Eine Exkursion zwischen Humanität und Barbarei

26. Mai 2025/in Uncategorized

Weimar und Buchenwald: Eine Exkursion zwischen Humanität und Barbarei

Weiterlesen

Logistik hautnah erleben: beim MINT-EC-Camp in Greven

21. Mai 2025/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die Tage nach den Osterferien begannen für vier Schülerinnen des Gymnasium Laurentianum besonders spannend: Sie nahmen an einem dreitägigen MINT-EC-Camp unserer Partnerschule im Regionalverbund Münsterland, dem Gymnasium Augustinianum in Greven, sowie der international tätigen Logistikfirma Fiege teil. Ziel des Camps war es, auf Basis praktischer Erfahrungen ein Projekt zur Optimierung logistischer Arbeitsabläufe zu entwickeln.

Weiterlesen

Europa erleben – Freundschaft vertiefen

19. Mai 2025/in Uncategorized

Zu seinem 20-jährigen Jubiläum und zum 60-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Warendorf und Barentin ging es am Donnerstag morgen wieder los zum deutsch-französischen Lesewettbewerb nach Warendorfs französische Partnerstadt Barentin.

Weiterlesen

EF: Exkursion nach Enschede: Einblicke in Studium und Stadtleben

15. Mai 2025/in Uncategorized

Die beiden Niederländisch-Kurse der EF des Gymnasiums Laurentianum, des Mariengymnasiums und der Gesamtschule in Warendorf machten sich am13. Mai auf den Weg in die Niederlande. Diese einzigartige Kombination aus Wandertag, beruflicher Informationsveranstaltung und Sprachexkursion für die Niederländisch-Kurse führte die Schüler zur renommierten Technischen Universität Twente ins malerische Städtchen Enschede.

Weiterlesen

Ukrainische Woche im Bistro 32

15. Mai 2025/in Uncategorized

Vom 12.5. bis 15.5. fand wieder eine der beliebten Mottowochen im Bistro 32 statt. Dieses Mal entschieden sich das Bistro 32 und das Laurentianum für eine kulinarische Reise durch die Ukraine.

Weiterlesen

Kunstwerk des Monats von Isabel K., 8A

8. Mai 2025/in Kulturelles, Uncategorized

„Drucken ist ein Abenteuer“, sagte der Künstler Helmut Andreas Paul Grieshaber. Denn erst, wenn man das bedruckte Papier vom Druckstock abgehoben hat, weiß man, wie der Druck aussieht. Diese Erfahrung hat auch kürzlich die Klasse 8A im Kunstunterricht unter der Leitung von Frau Stella machen dürfen. Dabei gelang Isabel K. aus der 8A eine besondere Arbeit, die zum Kunstwerk des Monats ausgewählt wurde.

Weiterlesen

EF: Das Berlin Projekt

28. April 2025/in Letzte außer 10, Uncategorized

Vom 6. bis 10. April 2025 erlebten 95 Schüler:innen der Jahrgangsstufe EF des Gymnasium Laurentianum ein einzigartiges, fächerübergreifendes Projekt in der pulsierenden Hauptstadt Berlin. Unter der Leitung von sieben engagierten Lehrer:innen tauchten die Teilnehmer:innen tief in die facettenreiche Gesellschaft, Kultur und Politik der Stadt ein und konnten dabei ein individuelles Programm nach ihren Interessen zusammenstellen.

Weiterlesen
Seite 2 von 48‹1234›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram