• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 21/22
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Die Jgst. 6 erfährt: Bürgermeister wünscht sich eine Schildkröte

10. April 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Am 29. April traten die EF-Geschichtskurse von Malte Harth und Giancarlo Ströhmann die Bahnreise nach Münster an, um den Friedenssaal im historischen Rathaus Münster im Kontext der Unterrichtsreihe „Menschenrechte in historischer Perspektive“ zu besichtigen.

Weiterlesen

SV Fahrt nach Saerbeck

5. April 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Sehr produktiv verlief die Fahrt der Schülervertretung im März 2022 nach Saerbeck mit über 50 Schülervertreterinnen und -vertretern und den Lehrerinnen Melanie Jäger, Sandra Santoro und dem Lehrer Matthias Paschke.

Weiterlesen

Waffeln statt Waffen

1. April 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Am Donnerstag, 24.3. und 31.03, buken die Philosophiekurse der EF und Q2 und die Klassen 7C und 9A Waffeln. Der Erlös ging an den „Kleinen Prinzen“ als Hilfe für die Ukraine.

Weiterlesen

Marlon K. ist Schulsieger im Geographie-Wettbewerb

31. März 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Im Wettbewerb der 7 Klassen- bzw. Kurssieger beim Diercke-Wissen-Geographie-Wettbewerb ging Marlon K. als Schulsieger hervor und hofft nun auf den Einzug ins Bundesfinale.

Weiterlesen

5A: Silbermedaille für das Jungenteam beim Tischtennis-Milchcup

31. März 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Die 4 Teams, die den Schulentscheid im Tischtennisturnier gewonnen hatten, verbrachten einen spannenden Tag beim Milchcup in Telgte.

Weiterlesen

Jg. 7: Erste-Hilfe-Ausbildung der gesamten Stufe

31. März 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Die Jahrgangsstufe 7 kam am 28. bzw. 29.3.22 in den Genuss ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung durch den Malteser Hilfesdienst, der hierfür an die Schule kam.

Weiterlesen

gLAUbal – Susanna K. in Neuseeland

24. März 2022/in LAU in der Welt, Uncategorized /von LAU546679491

Alte und neue Laurentianerinnen und Laurentianer berichten über ihre Zeit im Ausland, während der Schulzeit oder danach. Dieses Mal erzählt Susanna K. von ihrem Aufenthalt in Invercargill/Neuseeland.

Weiterlesen

Friedensmarsch der Warendorfer Schulen

21. März 2022/in Letzte außer 10, Uncategorized /von LAU546679491

Der Krieg in der Ukraine geht nicht spurlos an den Schülerinnen und Schülern des Laurentianum vorbei. Die Klassen- und Fachlehrer haben die Fragen und Sorgen aufgenommen und gemeinsam besprochen.
Viele Klassen wollte ihren Wünschen kreativ Ausdruck verleihen: Fensterbotschaften in verschiedenen Sprachen und Symbolen zieren das Laurentianum.
Die Schule möchte die Solidarität auch nach außen zeigen.

Weiterlesen

PP-Schüler*innen zu Gast in der Warendorfer Moschee

18. März 2022/in Uncategorized /von LAU546679491

Nicht nur aus Büchern, sondern direkt vor Ort lernten die Philosophie-Schüler*innen der Klassen 6 und 7 den Islam kennen.
Wenn in den nächsten Monaten unter anderem ein Einblick in weitere Weltreligionen auf dem Programm steht, hoffen die Schülerinnen und Schüler, weitere Exkursionen durchführen zu können: „Es ist viel interessanter, sich direkt mit Vertretern einer Religion zu unterhalten und sich alles anzuschauen, als z.B. den Islam nur aus Texten kennenzulernen.“ erklärte eine Siebtklässlerin.

Weiterlesen

ChemieOlympiade: Anna B.`s Teilnahme am Landesseminar der besten 20

15. März 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden an der 1. und zweiten Auswahlrunde zur Internationalen ChemieOlympiade 2022, durfte Anna B. im Februar dieses Jahres das Landesseminar für die 20 besten Wettbewerbsteilnehmer in NRW besuchen.  

Da sich nicht alle für einen der 60 Plätze in der Bundesrunde des Auswahlverfahrens qualifiziert haben, konzentrierte sich die mehrtägige Veranstaltung in Köln vor allem darauf, auf mögliche weitere Wettbewerbsteilnahmen vorzubereiten und die Schüler*innen für chemische Berufe zu begeistern. 

Weiterlesen
Seite 2 von 21‹1234›»

Schlagwörter

Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram