• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

JungforscherInnentag am LAU

28. Januar 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

In der langjährigen Tradition der JungforscherInnentage haben sich noch nie so viele Schülerinnen und Schüler aus den 4. Klassen angemeldet wie in diesem Jahr.

Weiterlesen

Mara M.: Erfolg bei der Internationalen Chemieolympiade (IChO) 2023

20. Januar 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Mara M. aus dem Chemie-Leistungskurs der Q2 stellte sich den herausfordernden Aufgaben der 1. Runde der Internationalen Chemieolympiade und konnte nun stolz die Urkunde für ihre tolle Leistung zeigen.

Weiterlesen

Weihnachtliches Treffen der Pensionäre

8. Januar 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Viele Pensionäre und Pensionärinnen des Laurentianum und des Augustin-Sibbelt-Gymnasiums folgten der Einladung zum Adventskaffee im Laurentianum.

Weiterlesen
Kinder experimentieren bei Physik im Advent

Rege Teilnahme bei PiA – Physik im Advent 2022

8. Januar 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

104 Schülerinnen und Schüler nahmen 2022 an dem Wettbewerb „Physik im Advent“ teil.

Weiterlesen

Heinrich-Tellen-Schule folgt der Einladung zur PhänomexX-Ausstellung am Laurentianum

20. Dezember 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Heinrich-Tellen-Schule folgt der Einladung zur PhänomexX-Ausstellung am Laurentianum

Inklusion hautnah erleben und „nebenbei“ auch noch etwas Neues lernen, diese Kombination gelang bei der Zusammenarbeit des Gymnasium Laurentianum Warendorf und der Heinrich-Tellen-Schule. Für jeweils einen Vormittag waren zwei Gruppen der Förderschule für geistige Entwicklung zu Gast am Laurentianum und besuchten die PhaenomexX-Lernumgebung „Informatik erforschen und verstehen“.

Weiterlesen

Zukunft nachhaltig gestalten – BNE aktiv erleben

20. Dezember 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Es dreht sich alles um Nachhaltigkeit

Im aktuellen Projekt des PhaenomexX Ahlen dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. Einige Stationen beschäftigten sich mit verschiedenen Themen rund um die Stromversorgung, bei anderen stand der Klimaschutz im Vordergrund und wieder andere untersuchten, wo und wie Kunststoff in unserem Leben überall eine Rolle spielt.

Weiterlesen

Mathematische Höhenflüge: Erfolgreiche LaurentianerInnen bei der Mathematik-Olympiade

5. Dezember 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Insgesamt 7 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Laurentianum haben in diesem Jahr erfolgreich an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen: Michel H., Robin H., Alina R., Hannah R., Oskar W., Martha W. und Laura T.. Ganz besonders gratulieren wir Oskar W.(9d) zu einem 3. Preis.

Weiterlesen

Hochschulschnuppertag der Q1 – „Studieren probieren“

1. Dezember 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Anderthalb Jahre vor dem Abitur konnten die  Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des Laurentuianum am 17.11.2021 schon einmal Uni-Luft schnuppern und sich Gedanken machen, was nach der Schule kommen soll. Für einige wird das Studium an Universität oder Fachhochschule der angestrebte Weg sein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bio-Olympionikin

20. November 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Anfang November kam der sehnlich erwartete Brief: LAU-Schülerin Lioba E. hatte bei der Biologie Olympiade teilgenommen und dort stand es schwarz auf weiß: das sogar sehr erfolgreich. Die Biologie Fachlehrerin Janin Lienemann und Schuleiter (und Biologielehrer) Malte Prigge gratulierten herzlich zu diesem Erfolg, wohl wissend, dass die Aufgaben der Biologie Olympiade sehr anspruchsvoll sind.

Weiterlesen

Q1 und 2: Einblick in Studium der Mathematik

6. November 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Eingeladen von der Fachschaft Mathematik kam Professor Dr. Matthias Löwe am 7.11.2022 ans Laurentianum, um etwa 40 interessierten Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2 einen Einblick in das Studium der Mathematik zu geben.

Weiterlesen
Seite 1 von 8123›»

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram