• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 24/25
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

NRW Engagement des Monats März – das Laurentianum

19. März 2025/in Soziales Engagement, Uncategorized

Bei dem Projekt „Ehrenamt“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Soziales Lernen“ sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Ehrenamt. Nun wurde der Film dazu als Engagement des Monats März ausgezeichnet.

Weiterlesen

Engagementpreis NRW 2025

29. Januar 2025/in Soziales Engagement, Uncategorized

Das Projekt „Sozial – Aktiv – Unterwegs“ hat die Jury besonders überzeugt. Es wurde als eines von zwölf vorbildlichen Vorhaben ausgewählt, die auf der Internetseite www.engagiert-in-nrw.de als „Engagement des Monats“ vorgestellt werden. Mit der Nominierung ist bereits ein  Preisgeld von 1000 Euro verbunden. Sozial-Aktiv-Unterwegs ist das „Engagement des Monats März” und wird im März in Form eines Films vorgestellt.

Weiterlesen

Schülersanis im „Himmelreich“

11. September 2024/in Soziales Engagement, Uncategorized

Am vergangenen Donnerstag und Freitag fuhren die Schulsanitäter:innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 des Gymnasiums Laurentianum in Warendorf wieder einmal in das Jugendgästehaus „Himmelreich“ in Sendenhorst, um sich dort besser kennen zu lernen und sich von den „alten Hasen“ (den erfahrenen Sanis vom Lau) nützliche Tipps geben zu lassen.

Weiterlesen

Lau-SchülerInnen machen Ehrenamt und soziales Engagement sichtbar

1. September 2024/in Letzte außer 10, Soziales Engagement, Uncategorized
Weiterlesen

Sporthelfer haben scharf hingeschaut

17. Juni 2024/in Soziales Engagement, Uncategorized

Scharf hingeschaut haben unsere Sporthelfer u. a. beim Weitsprung beim Sportfest der Bodelschwinghschule. Der Lohn war ein tosender Applaus von der vollbesetzten Tribüne. Zusammenarbeit über die Schultore hinaus – so soll Schule sein!

Weiterlesen

„Freiwillige vor!“ – ein Projekttag zum Thema Ehrenamt am Gymnasium Laurentianum

18. April 2024/in Soziales Engagement, Uncategorized

„Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich bzw. warum tun sie es eigentlich nicht?“, „Was versteht man unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit?“ und „Inwiefern hat sich ehrenamtliche Arbeit heute im Vergleich zu früher verändert?“ – mit diesen Fragen begrüßte die Koordinatorin für das Ehrenamt der Stadt Warendorf Mara Ludwig die beiden Kurse „Soziales Lernen“ des Gymnasium Laurentianum im Rahmen eines Projekttages im Haus der Familie.

Weiterlesen

Klasse 8C lernt Gebärdensprache

11. September 2023/in Soziales Engagement, Uncategorized

Wie kommen Gehörlose in der Gesellschaft zurecht? Die Klasse 8C geht der Frage nach.

Wie verständigt sich eine gehörlose Person, wenn sie den Notruf anruft? Wie tauscht sie im Geschäft eine Ware um, die sie nicht haben möchte? Wie kommuniziert sie mit hörenden Menschen?

Die Klasse 8C nimmt am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung teil und hat sich für das Thema „Gebärdensprache – Wenn im Alltag der Untertitel fehlt“ entschieden.

Weiterlesen
Schulleiter Malte Prigge freut sich über mehr als 8000 Euro für Aktion Tagwerk

Über 8000 Euro für die Aktion Tagwerk „erarbeitet“

8. Januar 2023/in Soziales Engagement, Uncategorized

Mehr als 8000 Euro erarbeiteten SchülerInnen im Jahr 2022 für Aktion Tagwerk.

Weiterlesen

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram