Endlich wieder Schwimmbadtag!
Nachdem der Schwimmbadtag im letzten Jahr gleich zweimal ins Wasser gefallen war – buchstäblich wegen schlechten Wetters –, meinte es der Wettergott dieses Mal besonders gut mit dem Laurentianum: Bei strahlend blauem Himmel verbrachte die gesamte Schulgemeinschaft einen tollen Vormittag im Warendorfer Freibad. Eine rundum gelungene Einstimmung auf die nahenden Sommerferien!
„Auf ins kühle Nass!“ – so lautete das Motto der SV, die kurz vor Schuljahresende einen gemeinsamen Freibadbesuch organisiert hatte. Nach dem Klingeln zur ersten großen Pause machten sich alle Klassen mit ihren Lehrkräften auf den Weg. Die Vorfreude war groß – und so wurde der Weg dorthin auch ganz ohne Murren gemeistert.
Im Freibad angekommen, suchten sich alle ein gemütliches Plätzchen auf der Wiese. Getränke und Snacks wurden ausgepackt, und dann hieß es: baden, schwimmen, spielen, entspannen und natürlich auch quatschen – ganz nach Lust und Laune. Lehrkräfte sorgten für die Aufsicht, aber der Tag gehörte ganz dem Miteinander: innerhalb der Klassen, aber auch klassenübergreifend.
Ein besonderes Highlight durfte natürlich nicht fehlen: der traditionelle „Arschbomben“-Wettbewerb zwischen Lehrkräften und Schülerschaft. Trotz aller Sprung-Erfahrung auf Lehrerseite konnte sich am Ende die Schülerschaft den inoffiziellen Sieg sichern – zumindest, wenn man nach der Lautstärke des Jubels geht!
Für ein buntes Rahmenprogramm hatte die SV bestens gesorgt: Neben Schwimmen und Planschen wurden auch verschiedene Sportspiele angeboten. Viele Schülerinnen und Schüler brachten zusätzlich eigene Ideen ein – und so wurde das gesamte Gelände kurzerhand zum Spielplatz. Die Schulsanitäter waren ebenfalls vor Ort und kümmerten sich im Fall kleiner Wehwehchen – zum Glück blieb alles ruhig.
Überall im Freibad herrschte reges Treiben, und wohin man auch blickte, sah man fröhliche Gesichter. Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderkreis des Laurentianum, der den Eintritt für alle übernommen hat – und damit diesen wunderbaren Vormittag möglich gemacht hat. So kann der Sommer kommen!