Strahlende Kinder, bewegende Klänge: Klasse 5c und Kinderchor des Laurentianum begeistert vom 6K UNITED! in Hannover
Am 17. Juni 2025 verwandelte sich die ZAG‑Arena in Hannover in eine riesige Bühne für eine der mitreißendsten musikalischen Veranstaltungen des Jahres: Das 6K UNITED!‑Konzert stand unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ auf dem Programm. Mit dabei: die Klasse 5c und der Kinderchor des Gymnasiums Laurentianum aus Warendorf.
6K UNITED! ist ein deutschlandweites Musikprojekt, bei dem jeweils rund 6.000 Kinder gemeinsam in großen Arenen singen – begleitet von einer professionellen Live-Band, einer aufwändigen Lichtshow und mitreißenden Choreografien. Die teilnehmenden Schulklassen und Chöre bereiten sich über Monate hinweg auf diesen großen Auftritt vor. Ziel ist es, jungen Menschen die Kraft gemeinschaftlichen Musizierens erlebbar zu machen – unabhängig von musikalischer Vorerfahrung.
Strahlende Kinder, bewegende Klänge: Klasse 5c und Kinderchor des Laurentianum begeistert vom 6K UNITED! in Hannover
Am 17. Juni 2025 verwandelte sich die ZAG‑Arena in Hannover in eine riesige Bühne für eine der mitreißendsten musikalischen Veranstaltungen des Jahres: Das 6K UNITED!‑Konzert stand unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ auf dem Programm. Mit dabei: die Klasse 5c und der Kinderchor des Gymnasiums Laurentianum aus Warendorf.
6K UNITED! ist ein deutschlandweites Musikprojekt, bei dem jeweils rund 6.000 Kinder gemeinsam in großen Arenen singen – begleitet von einer professionellen Live-Band, einer aufwändigen Lichtshow und mitreißenden Choreografien. Die teilnehmenden Schulklassen und Chöre bereiten sich über Monate hinweg auf diesen großen Auftritt vor. Ziel ist es, jungen Menschen die Kraft gemeinschaftlichen Musizierens erlebbar zu machen – unabhängig von musikalischer Vorerfahrung.
Seit einem halben Jahr hatten sich die Schülerinnen und Schüler unter Leitung ihrer Musiklehrerinnen Frau Behrens und Frau Krämer im Musikunterricht und in Chorproben für diesen großen Moment geprobt. Mit viel Freude lernten sie das abwechslungsreiche Repertoire – von Popsongs über Klassik bis zu eigens für das Projekt komponierten Titeln – und verinnerlichten Choreografien, die nicht immer ganz leicht auszuführen und zu merken waren.
Seit einem halben Jahr hatten sich die Schülerinnen und Schüler unter Leitung ihrer Musiklehrerinnen Frau Behrens und Frau Krämer im Musikunterricht und in Chorproben für diesen großen Moment geprobt. Mit viel Freude lernten sie das abwechslungsreiche Repertoire – von Popsongs über Klassik bis zu eigens für das Projekt komponierten Titeln – und verinnerlichten Choreografien, die nicht immer ganz leicht auszuführen und zu merken waren.
Am Tag des Konzertes mussten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits um 16 Uhr ihre Plätze in der Arena einnehmen. Denn bevor die Zuschauer eingelassen wurden, probten die Kinder einmal gemeinsam mit der Live‑Band die zuvor einzeln einstudierten Lieder – ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem sich aus vielen einzelnen Stimmen ein großer, kraftvoller Klangkörper formte. Erst danach öffneten sich die Türen für das Publikum, und um 19 Uhr begann das große Konzert.
Das Repertoire reichte von bekannten Songs wie „Lean on me“ und „Dein Hurra“ bis hin zu speziell für 6K UNITED! komponierten Liedern wie „Wir sind United“ und „Weil wir sind“ – Lieder, die den Gemeinschaftsgeist und die verbindende Kraft der Musik auf besondere Weise erfahrbar machen.
Ein besonderes Highlight für viele Kinder waren die Leuchtarmbänder, die vor dem Konzert an alle Teilnehmenden verteilt wurden. Während der Songs wurden sie zentral gesteuert und tauchten die gesamte Arena in ein beeindruckendes, bunt pulsierendes Lichtermeer.
Die Rückfahrt im Bus endete erst gegen Mitternacht am Laurentianum – doch zum Glück war für die AusflüglerInnen am nächsten Tag unterrichtsfrei, sodass sich die erschöpften, aber glücklichen Sängerinnen und Sänger erst einmal ausschlafen konnten.
Für alle war klar: Dieses Konzert war mehr als ein Auftritt – es war ein Erlebnis, das Gemeinschaft und Musikbegeisterung vereinte. Mit Herz, Euphorie und echtem Gemeinschaftsgefühl haben die Kinder bewiesen: Musik verbindet – und macht Großes möglich.
Und alle sind sich sicher: das wird nicht unsere letzte Teilnahme an 6k United! gewesen sein!