3 Staffeln des Laurentianum beim MarathonLAUf
Drei Viererteams (Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern) absolvierten den Münster Marathon als Staffel.
Drei Viererteams (Lehrer:innen, Schüler:innen, Eltern) absolvierten den Münster Marathon als Staffel.
Die neue Schülervertretung für das Schuljahr 23-24 wurde gewählt.
Aus dem flachen Münsterland für eine Schulwoche in einen Nationalpark im Hochgebirge?
Die 53 angehenden Abiturienten der Leistungskurse Geographie, Mathematik und Pädagogik des Gymnasiums Laurentianum ließen sich auf dieses Abenteuer ein.
MINT-Schule zu sein ist schon etwas ganz Besonderes, Mitveranstalter eines MINT-Camp zu sein ist aber noch viel besonderer. Gemeinsam hatten sich die vier MINT-Schulen des nördlichen Münsterlands auf den Weg gemacht, nun war es unter Federführung des Lengericher Hannah-Arendt-Gymnasiums, des dortigen FabLab sowie der Firma Windmöller&Hölscher endlich soweit: das erste gemeinsame Camp wurde durchgeführt.
Gemäß dem Motto „BACK TO SCHOOL“ (und „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“) holte die Klasse 9B am Fr., 11.08.2023 ein schon lang geplantes Klassenfest nach, welches nicht zuletzt aufgrund der Covid-19 Einschränkungen mehrmals verschoben werden musste.
Das AG Angebot 2023-24 ist hier einsehbar.
Die neuen FünftklässlerInnen 23-24 an ihrem ersten Schultag
Der Laurentianer Abduharrahnam M. hatte Mitte Juni die Gelegenheit ergriffen und an dem für MINT-EC-Schulen angebotenen Camp „Astronomy 2.0“ von Astronomy and internet in Münster (AiM) teilgenommen“ und berichtet von seinen Erfahrungen.
Am Mittwoch, 14.06.23 hatten die Musikgruppen des Laurentianum vor einem großen Publikum gespielt. Am Tag darauf lauschten die Jahrgangsstufe 5 und 6 dem Chor, der Junior Big Band und dem Lau-music-project der Oberstufe.
Etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF des Gymnasiums Laurentianum, des Mariengymnasiums und der Gesamtschule in Warendorf machten sich am 20. Juni 2023, begleitet von Frau Beuting, Frau Redeker, Frau Prinz, Herrn Knabbe und Herrn Steinbüchel, auf den Weg in die Niederlande. Diese einzigartige Kombination aus Wandertag, beruflicher Informationsveranstaltung und Sprachexkursion für die Niederländisch-Kurse des Laurentianums führte die Schüler zur renommierten Technischen Universität Twente ins malerische Städtchen Enschede.