• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Oleśnica: Vorfreude auf das Wiedersehen!

7. Oktober 2023/in Uncategorized

Baldiger Besuch aus Oleśnica am Laurentianum!

Am 15.10.2023 ist es soweit: Die polnischen Austauschschülerinnen und -schüler aus Oleśnica, der Partnerstadt Warendorfs, kommen zum Gegenbesuch an unsere Schule.
Zusammen mit den beiden Lehrerinnen Anetta Robak und Ewa Lubonska werden am letzten Sonntag der Herbstferien 12 Jugendliche aus Polen anreisen.
„Wir freuen uns sehr und werden uns große Mühe geben, um die im Juni in Oleśnica erlebte Gastfreundschaft zu erwidern und die herzliche Verbundenheit wieder aufleben zu lassen“, sind sich die beiden Lehrerinnen vom Laurentianum Christina Kösters und Ulla Herich einig.

Weiterlesen

Tomate passiert – Ausbeutung auch

3. Oktober 2023/in Uncategorized

„Tomate passiert – Ausbeutung auch“ ist der Titel der Ende September offiziell gestarteten Aktion.

Weiterlesen

Abiturientia 2003 feiert Wiedersehen in der Schule

1. Oktober 2023/in Uncategorized

Abiturientia 2003 feiert Wiedersehen in der Schule.

Weiterlesen

Begrüßungsgottesdienst für die 5-er

29. September 2023/in Kulturelles, Uncategorized

Die ersten aufregenden Wochen an der neuen Schule sind überstanden und neue Freundschaften bereits geknüpft – Grund genug innezuhalten und einen Gottesdienst zu feiern.
„Gemeinsam statt einsam – wir am LAU“ – das war das Thema der ökumenischen Feier.

Weiterlesen

On Fire!

29. September 2023/in Uncategorized

Die zukünftigen „Gärtner*innen“ bedanken sich bei der Schulgemeinschaft, Familien und Freunden für die tolle Unterstützung des Votings bei der Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland, die ihnen den 4. Platz und den finanziellen Grundstock von 1500 € sicherte.

Weiterlesen

Schülersanitätsdienst-Fahrt 2023

25. September 2023/in Uncategorized

In der vergangenen Woche fuhren die Schulsanitäter:innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 des Gymnasiums Laurentianum auf ihre zweitägige Sanifahrt: um sich dort besser kennen zu lernen und sich von den „alten Hasen“ (den erfahrenen Sanis vom Lau) nützliche Tipps geben zu lassen.

Weiterlesen

Voten für Nachhaltigkeit am LAU

11. September 2023/in Uncategorized

Das voting bei der Sparkasse Münsterland Ost ist abgeschlossen und die Arbeitsgemeinschaft Garten für(s) LAU hat es geschafft und bekommt Dank eurer Stimmen 1500 Euro für ihr Projekt.

Weiterlesen

Klasse 8C lernt Gebärdensprache

11. September 2023/in Soziales Engagement, Uncategorized

Wie kommen Gehörlose in der Gesellschaft zurecht? Die Klasse 8C geht der Frage nach.

Wie verständigt sich eine gehörlose Person, wenn sie den Notruf anruft? Wie tauscht sie im Geschäft eine Ware um, die sie nicht haben möchte? Wie kommuniziert sie mit hörenden Menschen?

Die Klasse 8C nimmt am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung teil und hat sich für das Thema „Gebärdensprache – Wenn im Alltag der Untertitel fehlt“ entschieden.

Weiterlesen

Q1: Berlin-Projekt war eine große Erfahrung

11. September 2023/in Uncategorized

Seit dem Jahr 2001 findet jährlich das intensive fächerverbindende gesellschaftswissenschaftliche „Berlin-Projekt“ am Gymnasium Laurentianum statt, das weit über die üblichen Studienfahrten hinausgehende Einblicke in historische und gesellschaftliche Aspekte bietet. Fünf Tage lang erkundet die gesamte Jahrgangsstufe Q1 in einem umfangreichen Wahlprogramm vielfältige Themen.  

Weiterlesen

Q2: Studienfahrt nach Brüssel

8. September 2023/in Uncategorized

Die Studienfahrt des Leistungskurses Sozialwissenschaften führte nach Brüssel und brachte unerwartete Einblicke.

Weiterlesen
Seite 16 von 48«‹1415161718›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram