• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

1. Preis für MINT-Mädchenförderung

26. November 2024/in Letzte außer 10, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft und die Colpan-Stiftung haben die MINT- Mädchenförderung am Gymnasium Laurentianum im Rahmen eines Wettbewerbs mit einer Fördersumme von 15000 Euro ausgezeichnet. Den Preis erhält die Schule sowohl für die bereits erfolgreiche Arbeit im MINT-Bereich, als auch für das, was sie sich als nächsten Schritt vorgenommen hat. Das damit verbundene Preisgeld wird für die Ergänzung des aktuell entstehenden Schülerlabors um mobile Komponenten genutzt werden.

Weiterlesen

LAU für weitere 5 Jahre Mitglied im exklusiven MINT-EC-Zirkel

19. November 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Bereits seit einigen Jahren ist das Gymnasium Laurentianum als MINT-EC-Schule zertifiziert. MINT steht dabei für Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik und ist die Auszeichnung dafür, dass die Schule in diesem Bereich ein besonders umfangreiches und gutes Angebot bereithält.

Nun wurde die Arbeit der vergangenen Jahre mit der Verlängerung des Siegels belohnt.

Weiterlesen

Bilder des Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas

24. Oktober 2024/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Der einfachste Versuch mit dem Handy und später mit DSLR-Kameras gemeinsam Bilder des Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas zu schießen.

Weiterlesen

„Astroworkshop: Sonnenforschung im Fokus

19. August 2024/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Vergangene Woche fand in den Sommerferien ein spannender, weiterer Astroworkshop statt, der sich ganz der Erforschung unserer Sonne widmete. SchülerInnen aus der kommenden EF kamen zusammen, um Erkenntnisse und Technologien im Bereich der Sonnenforschung zu testen.

Weiterlesen

Ferienaktionstag zum Thema Astronomie

16. August 2024/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

„Am 15.8.2024 fand am Laurentianum in Warendorf erstmalig ein Ferienaktionstag zum Thema Astronomie statt.

Weiterlesen

Bundesweiter Platz 6 beim Dechemax-Wettbewerb

17. Juni 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Um die 3000 Teams nehmen jährlich am Dechemax-Wettbewerb teil. Die 4-köpfige Teilgruppe KeCaRaiTuHaHi unter Teamleitung von Carl-Jonathan H. schaffte es mit ihrem 90-sekundigen Erklärfilm auf den bundesweit 6. Platz und erhielten neben einer Urkunde Büchergutscheine.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

BeeBots zu Besuch am LAU

17. Juni 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am vergangenen Donnerstag, 13.6.2024 hatte das Laurentianum die Freude, eine zweite Klasse der benachbarten Grundschule in unserem 3D-Druck Labor willkommen zu heißen. Für zwei Stunden tauchten die jungen SchülerInnen der BeeBot-AG der Bodelschwinghschule in die faszinierende Welt der additiven Fertigung ein und erlebten hautnah, wie aus digitalen Entwürfen greifbare kleine Objekte entstehen.

Weiterlesen

SonnenforscherInnen bauen ihre Teleskope auf

13. Mai 2024/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

„Die SonnenforscherInnen haben am Laurentianum Ihre spannende Arbeit aufgenommen. Hier erhalten die ForscherInnen eine Geräteeinführung an den Teleskopen.
Bis zur nächsten partiellen Sonnenfinsternis am 29.03.2025 beobachten und erforschen die SchülerInnen die Sonne, lernen wie man mit neuen Erkenntnissen in der Astronomie wissenschaftlich umgeht und präsentieren ihre Ergebnisse an diesem besonderen Tag.
Sicherheit steht bei der Sonnenbeobachtung an allererster Stelle!
Niemals ohne Schutz in die Sonne schauen, auch nicht mit dem bloßen Auge!

Weiterlesen

Erfolgreiches zweites MINT-Camp des MiMl-Netzwerks

13. Mai 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

MINT-Schule zu sein ist schon etwas ganz Besonderes, Mitveranstalter eines MINT-Camp zu sein, um so mehr. Nach der vom Hannah-Arendt-Gymnasium Lengerich im vergangenen Jahr konzipierten und organisierten Premiere, war diesmal das Graf-Adolf-Gymnasium Tecklenburg für das zweite MINT-Camp des MiMl-Netzwerks verantwortlich, welches unter dem Titel „Nachhaltig in die Zukunft – Das Energiekonzept von morgen“ stand.

Weiterlesen

2 Teams des Laurentianum beim Roboterwettbewerb des ZDI

2. Mai 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am 23.04.2024 hat die Lokalrunde des ZDI-Roboterwettbewerbs in der Loburg in Ostbevern stattgefunden. Die beiden Teams des Laurentianum belegten bei ihrer ersten Teilnahme an solch einem Wettbewerb gleich die Plätze 4 und 9.

Weiterlesen
Seite 2 von 13‹1234›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram