• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: MINT

Erfolgreiche Bio-Olympionikin

20. November 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Anfang November kam der sehnlich erwartete Brief: LAU-Schülerin Lioba E. hatte bei der Biologie Olympiade teilgenommen und dort stand es schwarz auf weiß: das sogar sehr erfolgreich. Die Biologie Fachlehrerin Janin Lienemann und Schuleiter (und Biologielehrer) Malte Prigge gratulierten herzlich zu diesem Erfolg, wohl wissend, dass die Aufgaben der Biologie Olympiade sehr anspruchsvoll sind.

Weiterlesen

MINT-EC Camp am Heiligen Meer

17. November 2022/in Uncategorized

Drei Schüler*innen der Klasse 9c nutzen vom 26. bis zum 28. August 2022 die Gelegenheit an einem Workshop im Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ teilzunehmen. Das MINT-EC-Camp fand in einer Bildung- und Forschungseinrichtung des LWL-Museums für Naturkunde am Rande des Naturschutzgebietes in der Nähe von Recke statt.

Weiterlesen

Q1 und 2: Einblick in Studium der Mathematik

6. November 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Eingeladen von der Fachschaft Mathematik kam Professor Dr. Matthias Löwe am 7.11.2022 ans Laurentianum, um etwa 40 interessierten Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2 einen Einblick in das Studium der Mathematik zu geben.

Weiterlesen

Beobachtung der Sonnenfinsternis

28. Oktober 2022/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Gebannt verfolgten SchülerInnen und Schüler die partielle Sonnenfinsternis …

Weiterlesen

Erster Einsatz der Science Buddies beim phaenomexx-Informatik-Projekt

28. Oktober 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Um kurz vor 10 öffneten Malte Prigge, der Schulleiter des Laurentianums, und Reinhardt Böhm, der Vorsitzende von phaenomexx, die Türen der Schule und begleiteten die Gruppe in die phaenomexx-Räume. Dort wurden sie von den Science Buddies kurz begrüßt und dann ging es direkt los.

Weiterlesen

Informatik erforschen und verstehen: Generalprobe der Science Buddies

28. September 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

„Herzlich willkommen in der Roboterwelt“ hatte eine der elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 an die Tafel geschrieben, vor der sich Reinhardt Böhm, Dr. Olaf Gericke, Peter Scholz und Malte Prigge bei der Vorstellung des Projektes „Informatik erforschen und verstehen“ am 22.9.22, ablichten ließen. Für die elf Laurentianer*Innen aus den Jahrgangsstufen Q1 und Q2 war diese Eröffnung der Start für den offiziellen Teil ihres Einsatzes als „Science Buddies“.

Weiterlesen

Robotik wird am LAU großgeschrieben – und erfolgreich umgesetzt

19. September 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die „Laubotic Pros“, bestehend aus Ole L. Bastian A. und Finn H., belegten im Deutschlandfinale der World Robot Olympiad (WRO) den 10. Platz. Herzlichen Glückwunsch

Weiterlesen

MINT-EC-CAMP „Astronomy and internet Münster“

10. September 2022/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Vom eigenen Schreibtisch aus einen Blick in die Tiefen des Universums werfen – diese Möglichkeit bot das MINT-EC-Camp „Astronomy 2.0“ von Astronomy and internet in Münster (AiM) unter der Leitung von Paul Breitenstein, welche 2 Schüler*innen des Laurentianum ergriffen.

Weiterlesen

LAUbotics Pro im Deutschlandfinale!

18. August 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Bereits seit einigen Jahren hat das eine Roboter AG und nimmt an den Wettbewerben der World Robot Olympiad teil. Schon häufiger waren die Teams sehr erfolgreich, besser als in diesem Jahr war aber noch kein Team: „Laubotic Pro“ hat sich für das Deutschlandfinale am 17. und 18. September in Chemnitz qualifiziert.

Weiterlesen

Echtzeitmodell des Sonnensystems auf dem Schulhof

4. August 2022/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Vier Schülerinnen der Ef und Q1 und ihr Lehrer Herr Schuldt, sprühten in den Sommerferien ein Echtzeitmodell des Sonnensystems auf den Schulhof des Gebäude I gesprüht.

Weiterlesen
Seite 5 von 11«‹34567›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram