• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: MINT

Zukunft nachhaltig gestalten: 5. Klasse erprobt das neue Stationenlernen

13. Januar 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

„Willkommen bei Zukunft nachhaltig gestalten“ , dem neuen Stationenlernen für interne und externe SchülerInnen.

Weiterlesen

Rege Teilnahme bei PiA – Physik im Advent 2022

10. Januar 2024/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

50 Schülerinnen und Schüler nahmen 2023 an dem Wettbewerb „Physik im Advent“ teil.

Weiterlesen

Mathematikolympiade | Nächster Halt Landesrunde

17. Dezember 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die besten zehn Teilnehmerinnen der Schulrunde der Mathematikolympiade fuhren am 20.11. 23 zur 2. Runde nach Beckum in das Albertus-Magnus-Gymnasium und waren dort äußerst erfolgreich.

Weiterlesen

Kl. 5 im PhänomeXX: „Licht & Schall – wie Menschen und Tiere sehen und hören“

17. Dezember 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die Klassen 5A, B und C besuchten die außerschulische Lernumgebung PhänomexX in Ahlen und forschten zu dem Thema „Licht und Schall“.

Weiterlesen

JungforscherInnentag am LAU

17. Dezember 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Erneut haben sich erfreulich viele Kinder aus den vierten Klassen für die Naturwissenschaften interessiert und sich beim JungforscherInnentag angemeldet.

Weiterlesen

Q1: Praxistag des Bio-LK an der Hessel

11. Juni 2023/in Uncategorized

Am 07.06.2023, kurz vor den Sommerferien, rollte der Umweltbus von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) mit Regina von Oldenburg, der Umweltpädagogin der NUA, nach Milte zur ökologischen Freilanduntersuchung des lokalen Fließgewässers „Hessel“.

Weiterlesen

Weite Sprünge beim Känguru 2023 am LAU

17. Mai 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler des Laurentianums nahmen am Ende teil und knobelten zwei Schulstunden lang an Aufgaben zu verschiedenen Bereichen der Mathematik. Nach Wochen des gespannten Wartens trafen sich nun einige Preisträgerinnen und Preisträger der Erprobungs- und Mittelstufe zur Siegerehrung.

Weiterlesen

Toller Erfolg für Mara M. bei „Jugend forscht“

21. März 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Jugend forscht ist sicherlich der bekannteste Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende zwischen zehn und 21 Jahren, die sich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern. Beim aktuellen Regionalwettbewerb im Heinz-Nixdorf-Museumsforum in Paderborn trat Mara Meier für das Laurentianum an und konnte am Ende einen tollen zweiten Platz im Bereich Chemie und zusätzlich 3 Sonderpreise mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Science Slam: 3. Platz im Bundesfinale

13. März 2023/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Matty L., Melina P., Marlon K. und Liliana P. vom Gymnasium Laurentianum haben erfolgreich am Wettbewerb „MINT-EC SchoolSlam mit British Council“ teilgenommen.

Mit ihrem englischsprachigen Erklärvideo zum Thema „time dilation“ haben sie die Jury und das Publikum überzeugt und belegten den bundesweit 3. Platz.

Weiterlesen

Sonnenteleskop und neue Stative

2. März 2023/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

„Dank der großartigen Unterstützung des Fördervereins des Laurentianum hat der Projektkurs Astronomie & Raumfahrt der Q1 zwei neue Stative dazu nutzen können zur Abwechslung einen Blick auf unseren eigenen Stern zu werfen.

Weiterlesen
Seite 3 von 11‹12345›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram