• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 24/25
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Fahrten

Berlin-Projekt der Q1

12. September 2022/in Uncategorized

Seit dem Jahr 2001 findet jährlich das intensive fächerverbindende gesellschaftswissenschaftliche „Berlin-Projekt“ am Gymnasium Laurentianum statt, das weit über die üblichen Studienfahrten hinausgehende Einblicke in historische und gesellschaftliche Aspekte bietet. Fünf Tage lang erkundet die gesamte Jahrgangsstufe Q1 in einem umfangreichen Wahlprogramm vielfältige Themen.  

Weiterlesen

EF: Fahrt der Jahrgangsstufe zu Haus Neuland

4. September 2022/in Kulturelles, Uncategorized

„Bielefeld? Das gibt’s doch gar nicht!“ Diese verschwörungstheoretische Aussage konnten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe EF nun ein für alle Mal widerlegen. Für die SchülerInnen ging es nämlich diese Woche genau hierhin: nach Bielefeld. Genauer gesagt in das Bildungszentrum Haus Neuland im Bielefelder Süden, direkt angrenzend an den Teutoburger Wald.

Weiterlesen

LK Deutsch und Mathe: Studienfahrt nach Wien

30. August 2022/in Kulturelles, Uncategorized

Am Sonntagabend stiegen 33 SchülerInnen aus dem Matheleistungskurs von Herrn Frönd und dem Deutschleistungskurs von Frau Albat in Begleitung von Frau Herich und Frau Fox mit guter Laune in den Bus Richtung Österreich. Einige Stunden später kam die Gruppe mehr oder weniger ausgeschlafen in Wien an und nach einer Mittagspause wurde die freie Zeit genutzt, um schon mal die Stadt zu erkunden.

Weiterlesen

Fahrt des Englisch LKs nach Dublin

25. August 2022/in Kulturelles, Uncategorized

Für die 17 Schüler und Schülerinnen des Englisch LK´s (Q2) ging es für ihre LK-Fahrt in das Land der Elfen und Kobolde, nämlich nach Irland. Unter der Leitung der Kurs-Lehrerin Ursula Petry und Stufenleiterin Melanie Jäger verbachte der Kurs 4 Nächte in der Hauptstadt Dublin.

Weiterlesen

Schülersanis im „Himmelreich“

15. Juni 2022/in Uncategorized

Am vergangenen Dienstag und Mittwoch fuhren die Schulsanitäter:innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 des Gymnasiums Laurentianum in Warendorf nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause endlich wieder einmal in das Jugendgästehaus „Himmelreich“ in Sendenhorst, um sich dort besser kennen zu lernen und sich von den „alten Hasen“ (den erfahrenen Sanis vom Lau) nützliche Tipps geben zu lassen.

Weiterlesen

Q1: Hochschultag in Münster

21. November 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Anderthalb Jahre vor dem Abitur konnten die  Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des Laurentuianum am 17.11.2021 schon einmal Uni-Luft schnuppern und sich Gedanken machen, was nach der Schule kommen soll. Für einige wird das Studium an Universität oder Fachhochschule der angestrebte Weg sein.

Weiterlesen

EF: Exkursion zur Zeche Zollverein

17. November 2021/in Uncategorized

Die Geschichtskurse der EF von Herrn Schönherr und Herrn Ströhmann machten sich am Dienstag, 16.11.2021, zu einer gemeinsamen Exkursion ins Ruhrgebiet auf.

Weiterlesen

Q2: Auf den Spuren des Strukturwandels im Ruhrgebiet

17. November 2021/in Uncategorized

Am Mittwoch, 17.11.2021 begaben sich die Erdkundekurse der Jahrgangsstufe Q2 des Gymnasium Laurentianum unter Begleitung der Lehrkräfte Robin Krühler, Mathias Konegen und Anne Bruns in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr auf eine Tagesexkursion ins Ruhrgebiet.
Im Zentrum des Interesses stand der Strukturwandel dieser Region, der anhand von vier Standorten untersucht wurde.

Weiterlesen

9C in Saerbeck

14. November 2021/in Uncategorized

Als dritte Klasse der Jahrgangsstufe 9 verbrachte nun auch die 9C gemeinsam mit ihrem Klassenleiterteam A. Wilken und J. Denecke eine ereignisreiche Woche in der Jugendbildungsstätte Saerbeck.

Weiterlesen

9B: Fahrt nach Saerbeck

2. November 2021/in Uncategorized

Seit Montag, 25.10.21 verbringen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 B, begleitet von ihren Klassenlehrern Katrin Rippolz und Tobias Schuldt 5 Tage der Suchtprävention in der CAJ Werkstatt in Saerbeck. Zuvor war die Klasse 9A gefahren, im November ist die Klasse 9C an der Reihe. Die Fahrt, die aufgrund von Corona in der Jahrgangsstufe 8 nicht durchgeführt werden konnte, ist Teil des Suchtpräventionskonzeptes des Gymnasium Laurentianum. Während dieser Projektwoche lernen die Schülerinnen und Schüler das Programm Drogenprävention in Bezug auf Alkohol, Drogen und Süchte kennen.

Weiterlesen
Seite 2 von 41234

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram