• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Weihnachtliches Kaffeetrinken der Pensionäre

18. Dezember 2019/in Kulturelles, Uncategorized

Am Donnerstag, 12.12.2019, fand traditionell das Kaffeetrinken der Pensionärer statt. Erfreulich viele trafen sich zu Kaffee und Kuchen, interessanten Gesprächen und den Vorführungen der Musik AGs des Laurentianum.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert am 19.12. um 18.30 Uhr

18. Dezember 2019/in Kulturelles, Uncategorized

Am Donnerstag, dem 19.12.2019, um 18.30 Uhr werden die Türen des Gymnasium Laurentianum wieder einmal für das traditionelle Weihnachtskonzert geöffnet, das in diesem Jahr unter dem Motto „Haltet in den dunklen Tagen euer Herz bereit“ steht.

Weiterlesen

Plattdeutsch AG besucht Theaterstück

17. Dezember 2019/in Kulturelles, Uncategorized

Obwohl sie erst kürzlich begonnen haben, Münsterländer Platt zu erlernen, verstanden die Schülerinnen und Schüler der Plattdeutsch AG des Laurentianum bereits die plattdeutsche Komödie der Laienspielschar „Thalia“ im Kolpinghaus Warendorf aufgeführt worden war.
Die Komödie in drei Akten von Jürgen Seifert, war von Agnes Krühler ins Münsterländer Platt übersetzt worden. Den Schülerinnen und Schülern gefiel die Vorführung ausgesprochen gut und die Übernahme kleinerer Rollen in einem kommenden Stück wurde bereits mit der Laienspielschar abgesprochen.

Weiterlesen

Bio-LK schnuppert Laborluft

17. Dezember 2019/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Einen hochinteressanten Praxistag erlebte der Leistungskurs Biologie im Rahmen einer Exkursion zum zdi (Zukunft durch Innovation)-Schülerlabor der Technischen Hochschule Hamm-Lippstadt. Nachdem sie wochenlang von ihrer Lehrerin Martina Beuting mit den theoretischen Grundlagen gentechnischer Methoden gequält worden waren, bot ihnen der Besuch in Hamm die Gelegenheit, eine dieser Methoden in der Praxis zu erproben.

Sie widmeten sich unter der fachkundigen Leitung von Sabine Matzak, die das Programm des Schülerlabors gestaltet und organisiert, der Gelelektrophorese, einem Verfahren, mit Hilfe dessen DNA-Proben nach ihrer Länge aufgetrennt werden können. Dieses Verfahren findet beispielsweise bei Vaterschaftsanalysen Anwendung.

Weiterlesen

Nikolausturnier der Jahrgangsstufen 5 und 6

17. Dezember 2019/in Uncategorized

Wie in jedem Jahr fanden sich am Nikolaus-Tag die Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der schuleigenen Sporthalle ein um dort den internen Jahrgangsstufenmeister im Fußball auszuspielen. Bei den Mädchen und Jungen konnte die Klasse 5A den Gesamtsieg nach Hause fahren. In der Jahrgangsstufe 6 hingegen konnten die Mädchen der 6A und die Jungen der 6D ihre Stäken auszuspielen und somit das Gesamtturnier gewinnen. Diese sportlichen Höchstleistungen wären aber sicherlich nicht ohne die motivierenden und aufmunternden Zurufe der Klassenkameraden am Spielfeldrand zu erbringen gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2, die das Turnier durch die Übernahme von Schiedsrichtertätigkeiten mitbegleiteten. Ein weiterer Dank geht an die schuleigenen Sanitäter, die bei kleineren Prellungen und Zusammenstößen erste Unfallhilfe vor Ort leisten konnten. Organisiert und begleitet wurde das Turnier von den Sportlehrern Philipp Schulte und Tiemo Grauert.

Weiterlesen

Impressionen vom Tag der offenen Tür

16. Dezember 2019/in Uncategorized

Bilder vom Tag der offenen Tür 2019 erlauben einen Blick hinter die Kulissen.

Weiterlesen

Lesen ist Kino im Kopf!

15. Dezember 2019/in Uncategorized

Zum 61. Mal startete der bundesweite Vorlesewettbewerb, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet wird. Deutschlehrerin Isabel Tenbergen organisierte für die vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 den diesjährigen Vorlesewettbewerb am Gymnasium Laurentianum.

Weiterlesen

Schokoladige Grüße von der SV

12. Dezember 2019/in Uncategorized

Schokoladige Grüße mit Briefchen verteilte die SV als Gefolgschaft von Santa Claus Peter Müller unter den Schülerinnen und Schülern des Laurentianum. Aber auch Freunde und Freundinnen der umliegenden Schulen konnten bedacht werden, da die Schülervertretungen zusammen arbeiten.

Weiterlesen

179 Päckchen für Aktion Kleiner Prinz

11. Dezember 2019/in Uncategorized

Die Schülervertretung organisierte die Sammlung von Päckchen für den Verein Kleiner Prinz e. V.  in der Schule und freut sich über 179 abgegebene Geschenke. Vielen Dank an alle Spender(innen).

Die ersten Weihnachtspäckchen sind inzwischen in Rumänien, in den ärmeren Stadtteilen von Medias und in einem Krankenhaus angekommen. Bis Weihnachten werden alle verteilt sein. Insgesamt waren 12600 Pakete zusammen gekommen.

Weiterlesen

Musikalische Tage in Rüthen im Doppelpack

27. November 2019/in Kulturelles, Uncategorized

123 Schülerinnen und Schüler meldeten sich für die diesjährige Musik-Probenfahrt nach Rüthen probten in 2 Etappen für die kommenden Auftritte. Musiklehrerin Petra Behrens ins zufrieden: „Die Musik-Tage haben nicht nur den Chor richtig nach vorne gebracht!“

Weiterlesen
Seite 44 von 48«‹4243444546›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram