• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Jgst. 6: Lesen wie Historiker

Die Bilder zeigen Kleingruppen aus der Klasse 6A mit Studierenden der WWU Münster, Institut für Didaktik der Geschichte und Erprobungsstufenkoordinatorin und Klassenleiterin Monika Herstelle.

Lesen wie Historiker

Lehramtsstudierende des Instituts für Didaktik der Geschichte der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster führten am Montag am Gymnasium Laurentianum in der Klasse 6A das Projekt „Lesen lernen wie Historiker“ durch. Bereits einige Wochen zuvor waren die Schülerinnen und Schüler zweier sechsten Klassen auf ihr Textverständnis getestet worden. Am jetzigen Vormittag wurde das strategiebasierte Textverstehen am Beispiel der Stadtentstehung Münsters trainiert. Hierzu lernte die Gruppe fachspezifische Lesestrategien kennen, erschloss einen historischen Darstellungstext kategoriengeleitet unter einer historischen Fragestellung und baute so historische Basiskonzepte auf. In einem letzten Schritt reflektieren die Schülerinnen und Schüler die fachliche Funktion des Lesestrategieeinsatzes zum Erwerb von Medienkompetenz.

Durch das Lernen in 4 Kleingruppen, jeweils betreut durch 1 oder 2 Lehramtsstudierende fühlten sich die Schülerinnen und Schüler hervorragend betreut. Das Gymnasium Laurentianum dankt der wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte Vanessa Kilimann und den Studierenden, dass sie ihr Projekt zur Professionalisierung historischer Leseförderung an der Schule durchgeführt haben. Die Erkenntnisse aus dem Projekt müssen von den Studierenden nun ausgewertet

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung DKMS EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
EF: Besuch der Turner-Ausstellung in Münster Platz 1 der LAUbotics pro beim zdi Roboterwettbewerb (Bildergalerie)
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram