Bunter „Chaos-Nachmittag“ der SV für die Jahrgangsstufe 5
Die erste Aktion der frisch gewählten Schülervertretung ist der bunte „Chaosnachmittag“ für die fünften Klassen.
Die erste Aktion der frisch gewählten Schülervertretung ist der bunte „Chaosnachmittag“ für die fünften Klassen.
47 Schülerinnen und Schüler des Biologie- und Englisch Leistungskurses der Q2 besuchten für 5 Tage die Stadt Canterbury in England.
Die drei fünften Klassen lernten von Ralf Hilmer den Zusammenhang zwischen Reaktionszeit, Bremsweg und Anhalteweg.
Die SchülersanitäterInnen der Jgst. 8 bis Q2 verbrachten zwei lehr- und erlebnisreiche Tage auf Sanifahrt.
Die Klassen 7A und B freuen sich über die gemeinsamen Erlebnisse im Niedrigseilgarten.
Kooperationspartner MINDFUL e.V. führte das Projekt durch.
Der erste Schultag der erwartungsfrohen neuen Fünftklässler beginnt traditionsgemäß mit einem Foto der Klassen und der Jahrgangsstufe.
Auf die Veränderungen durch den digitalen Wandel müssen Schulen ihre Schüler und Schülerinnen vorbereiten. Das Laurentianum wird dies u. a. mithilfe der „HPI-Schul-Cloud“, die bundesweit Schulen vernetzt, tun.
Informatiklehrer Henning Vaut und seine Schüler freuen sich über die bestandenen ECDL-Prüfungen.
Das gewachsene Kollegium des Laurentianum freut sich auf die gemeinsame Arbeit. Unter dem Menüpunkt „Das sind wir“ erfahren Sie mehr über Namen, Aufgaben und Fächer.
Michel H. sichert sich den grandiosen 3. Platz im Bundesfinale von „Jugend präsentiert“. Er überzeugte die hochkarätige Jury mit seinem Vortrag über den optimalen Weg einzuschlafen.