Q2 – 5 Leistungskurse besuchen gemeinsam die goldene Stadt Prag
Die an der Moldau liegende goldene Stadt Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik, war Reiseziel für 5 Leistungskurse des Laurentianum.
Die an der Moldau liegende goldene Stadt Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik, war Reiseziel für 5 Leistungskurse des Laurentianum.
Eine Woche lang hatten der Mathe- und Deutsch LK der Q2 Zeit im Rahmen der von dem österreichischen Bildungsministerium angebotenen Aktion “Europas Jugend lernt Wien kennen” die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen.
Der erste Ausflug nach Zusammenschluss von AWG und Laurentianum führte die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam nach Bremen.
In Begleitung von Schulleiterin Marlis Ermer und Rolf Hartmann reiste eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe EF in die kleine niederschlesische Stadt Oleśnica (vormals Oels).
Die erste Aktion der frisch gewählten Schülervertretung ist der bunte „Chaosnachmittag“ für die fünften Klassen.
47 Schülerinnen und Schüler des Biologie- und Englisch Leistungskurses der Q2 besuchten für 5 Tage die Stadt Canterbury in England.
Die drei fünften Klassen lernten von Ralf Hilmer den Zusammenhang zwischen Reaktionszeit, Bremsweg und Anhalteweg.
Die SchülersanitäterInnen der Jgst. 8 bis Q2 verbrachten zwei lehr- und erlebnisreiche Tage auf Sanifahrt.
Die Klassen 7A und B freuen sich über die gemeinsamen Erlebnisse im Niedrigseilgarten.
Kooperationspartner MINDFUL e.V. führte das Projekt durch.
Der erste Schultag der erwartungsfrohen neuen Fünftklässler beginnt traditionsgemäß mit einem Foto der Klassen und der Jahrgangsstufe.
