• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Spritziger Spaß im kühlen Nass

20. Juni 2022/in Uncategorized

Auf Initiative der SV fand am Laurentianum erstmals ein gemeinsamer Schwimmbadtag im Warendorfer Freibad statt.

Ein „Arschbomben“-Wettbewerb und zahlreiche Spielstationen boten neben dem kühlen Nass viele weitere Unterhaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Warendorfer Schülervertretungen treffen sich am LAU

17. Juni 2022/in Uncategorized

Gerade während der Abitur-Phase kocht zwischen benachbarten Schulen oftmals eine intensive Rivalität hoch. Dass es auch anders geht, war vor Kurzem in Warendorf zu beobachten: Das Laurentianum hatte alle Schülervertretungen der weiterführenden Schulen in der Region zu einem Treffen eingeladen.

Weiterlesen

Begeisternde Aufführungen von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“

17. Juni 2022/in Kulturelles, Uncategorized

Er gehört zu den meisterhaften Romananfängen – der berühmte erste Satz des Romans „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen: „Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau.“

Mit ihrer Adaption dieses weltbekannten Werkes zeigten der Literaturkurs und der Technikkurs der aktuellen Q1 des Gymnasium Laurentianum eine mitreißende, spannende und humorvolle Liebesgeschichte.

Weiterlesen

Schülersanis im „Himmelreich“

15. Juni 2022/in Uncategorized

Am vergangenen Dienstag und Mittwoch fuhren die Schulsanitäter:innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 des Gymnasiums Laurentianum in Warendorf nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause endlich wieder einmal in das Jugendgästehaus „Himmelreich“ in Sendenhorst, um sich dort besser kennen zu lernen und sich von den „alten Hasen“ (den erfahrenen Sanis vom Lau) nützliche Tipps geben zu lassen.

Weiterlesen

Exkursion des Laurentianum nach Erfurt, Buchenwald und Weimar

7. Juni 2022/in Uncategorized

Exkursion des Laurentianum nach Erfurt, Buchenwald und Weimar
Es waren Menschen
Zu Beginn des Pfingstwochenendes begaben sich 41 Neuntklässler:innen des Gymnasium Laurentianum unter der Leitung von Bettina Bloch, Lars Boesenberg und Jessica Neeland auf eine aufwühlende und kontrastreiche Exkursion nach Thüringen.
Im Zentrum der dreitägigen Exkursion stand die Frage, unter welchen Bedingungen Kultur und Menschlichkeit gelebt werden, und wann Menschen zu Grausamkeit und Barbarei fähig werden. Dieser Frage ging die Exkursionsgruppe in einem emotional kontrastreichen Programm nach.

Weiterlesen

EF-Chemie-Kurse: Experimentallabor der Uni Osnabrück

30. Mai 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am Montag, den 16.05.2022, besuchten Mitarbeiter:innen der Chemie-Fachdidaktik aus der Universität Osnabrück das Gymnasium Laurentianum.
Der Grund für den Besuch, war ein Experimentallabor aus dem Projekt „Greenlab_OS“, welches die Schüler:innen der beiden Chemie EF-Kurse G1 und G2 im Lau-Gebäude besuchten.

Weiterlesen

11-Jahres-Treffen der Abiturientia 2011

25. Mai 2022/in Uncategorized

Voller Vorfreude auf ein Wiedersehen mit der alten Schule machten sich am Samstag etwa 40 Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2011 in Richtung Laurentianum auf. Das 10jährige Treffen war im vergangenen Jahr aufgrund der Coronapandemie ausgefallen, so dass man sich eben ein Jahr später zum 11jährigen traf.

Weiterlesen

Astronomie-Projektkurs in der Drahtweberei Haver & Böcker 

23. Mai 2022/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Astronomie-Projektkurs des Laurentianum zu Besuch in der Drahtweberei Haver & Böcker 

4 Schülerinnen und 8 Schüler des Projektkurses Astronomie & Raumfahrt und des Leistungskurses Physik am Gymnasium Laurentianum in Warendorf haben den Standort der Siebtechnik bei Haver & Böcker in Oelde besucht.

Weiterlesen

LAU sagt danke: Ehrenamtskaffeetrinken im Sonnenschein 

23. Mai 2022/in Uncategorized

Am Donnerstag, 12.12.2019, fand traditionell das Kaffeetrinken der Pensionärer statt. Erfreulich viele trafen sich zu Kaffee und Kuchen, interessanten Gesprächen und den Vorführungen der Musik AGs des Laurentianum.

Weiterlesen

Preisträger des Känguruwettbewerbs der Mathematik

19. Mai 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Mit Begeisterung machten viele SchülerInnen und Schüler wieder am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Sechste 4. Preise, vier 2. Preise und einen Preis für den 1. Platz wurden ergattert.
Die erfolgreichste Klasse war die 7C. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen
Seite 27 von 48«‹2526272829›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram