Das aktuelle Kollegium des Laurentianum
Das gewachsene Kollegium des Laurentianum freut sich auf die gemeinsame Arbeit. Unter dem Menüpunkt „Das sind wir“ erfahren Sie mehr über Namen, Aufgaben und Fächer.
Das gewachsene Kollegium des Laurentianum freut sich auf die gemeinsame Arbeit. Unter dem Menüpunkt „Das sind wir“ erfahren Sie mehr über Namen, Aufgaben und Fächer.
Michel H. sichert sich den grandiosen 3. Platz im Bundesfinale von „Jugend präsentiert“. Er überzeugte die hochkarätige Jury mit seinem Vortrag über den optimalen Weg einzuschlafen.
Englischlehrerin Kristina Gotthardt gratulierte den 5 Jahrgangsbesten des Big Challenge Wettbewerbes ganz herzlich.
Rege Teilnahme und viele Auszeichnungen gab es beim Pangea- und beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik.
Die jährlich stattfindende Geschichtsexkursion des Laurentianum nach Erfurt, Buchenwald und Weimar führte auch in diesem Jahr eine Gruppe geschichtsinteressierter Schüler*Innen nach Thüringen.
Das Ergebnis der Junior-Europa-Wahl fiel am Laurentianum deutlich zugunsten der Grünen aus.
Die Sieger in Dortmund Paul H., Finn H. und Bastian A. freuen sich auf das Deutschlandfinale der World Robot Olympiade in Schwäbisch Gmünd.
Beim Projekttag MINT-LAB auf Schlössern – en kastelen wurde nicht nur für die Naturwissenschaften begeistert, sondern auch Kontakte in binationalen Gruppen erneuert.
Im April und Mai 2019 verbrachten je zwei 8. Klassen eine Woche in der CJA Saerbeck zur Suchtprävention und zur Stärkung der Klassengemeinschaft.
Beim Kollegen Karaoke von Radio WAF entschied sich das LAU für „Another Brick in the Wall“ von Pink Floyd.