• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Der Literaturkurs des Laurentianum lädt Sie herzlich zu ihren Aufführungen des Stückes „Stolz und Vorurteil“ in das Pädagogische Zentrum des Gymnasium Laurentianum ein.

Beginn ist Freitag, 10.6., um 19:30 Uhr und Sonntag, 12.06. um 18:00 Uhr.

Das geschieht…

Mr und Mrs Bennet haben fünf unverheiratete Töchter: Jane, Elizabeth (Lizzy), Mary, Kitty und Lydia.
Longbourn, der Landsitz der Bennets, kann nur in männlicher Linie vererbt werden, weshalb sich die Bennet-Töchter möglichst zeitnah und vorteilhaft verheiraten müssen, um die Ehre ihrer Familie und das Wohnrecht auf dem Landsitz aufrecht erhalten zu können.
Mr Collins, ein Cousin der Töchter, gefährdet diese Ehre, da er der nächste potenzielle Erbe des Landsitzes ist, falls Mr Bennet etwas zustoßen sollte. Er macht Elizabeth einen Antrag, den sie jedoch ablehnt.
Janes Herz indessen erwärmt sich für Mr Bingley, der einen benachbarten Landsitz besitzt. Dieser erscheint in Begleitung seines stolzen und recht hochmütigen Freundes Mr Darcy, der herablassend auf die Bennets blickt.
Derweil brennt die fünfzehnjährige Lydia Bennet mit dem Offizier und Taugenichts Wickham durch, was beinahe den totalen Ehrverlust der Familie Bennet darstellt….

Eintritt: Erwachsene 7 €, SchülerInnen 5 €

Es wird um das Tragen einer FFP2-Maske gebeten.

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Exkursion des Laurentianum nach Erfurt, Buchenwald und Weimar Schülersanis im „Himmelreich“
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram