• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 25/26
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Erstes großes Treffen der AstronomInnen am Laurentianum

9. März 2022/in Astronomie, MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am Freitag, 5.3.2022 weihten
Physik-LK, Astronomie Summerschool 2021 und die beiden Projektkurse Astronomie & Raumfahrt 2021 und 2022 die drei neuen Teleskope am Laurentianum ein.

Weiterlesen

Fensterbotschaften für Solidarität

9. März 2022/in Uncategorized

Der Krieg in der Ukraine geht nicht spurlos an den Schülerinnen und Schülern des Laurentianum vorbei. Die Klassen- und Fachlehrer haben die Fragen und Sorgen aufgenommen und gemeinsam besprochen.
Viele Klassen wollte ihren Wünschen kreativ Ausdruck verleihen: Fensterbotschaften in verschiedenen Sprachen und Symbolen zieren das Laurentianum.
Die Schule möchte die Solidarität auch nach außen zeigen.

Weiterlesen

EF: Plakataktion zum Equal Pay Day

5. März 2022/in Uncategorized

Da sich der Philosophie-Kurs der EF von Herr Ströhmann im Laufe der Unterrechtsreihe zur politischen Philosophie auch mit der Frage der Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft beschäftigt hat, wurde daran anknüpfend eine Plakataktion zum diesjährigen Equal Pay Day am 7. März gestartet.

Weiterlesen

JungforscherInnen-Tag

21. Februar 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Am Dienstag, 1. Februar 2022, erkundeten über 50 Grundschülerinnen und -schüler der vierten Klassen aus Warendorf und Umgebung im Rahmen einer Rallye von 16 Uhr bis 18 Uhr die naturwissenschaftlichen Fachräume des Gymnasium Laurentianum. Wer das Zahlenschloss einer Schatztruhe knacken wollte, der musste zuvor sein Talent als Jungforscher unter Beweis stellen, erstaunliche Experimente durchführen, knifflige Rechenrätsel lösen und das Prinzip eines Roboters entschlüsseln.

Weiterlesen

gLAUbal – Clara K. in Wisconsin/USA

20. Februar 2022/in LAU in der Welt, Uncategorized

Alte und neue Laurentianerinnen und Laurentianer berichten über ihre Zeit im Ausland, während der Schulzeit oder danach. Dieses Mal erzählt Clara K. von ihrem Aufenthalt in Wisconin/USA.

Weiterlesen

EF: Geschichtskurs besichtigt Moschee

18. Februar 2022/in Uncategorized

Der EF-Geschichtskurs von Herrn Ströhmann besuchte am 15. Februar die Ditib-Moschee an der Wallpromenade. Vor Ort konnten sich die Schülerinnen und Schüler, die sich zurzeit im Unterricht mit der Reihe „Christen und Muslime“ beschäftigen, aus erster Hand über die Inhalte des Islams und das muslimische Leben in Warendorf informieren.

Weiterlesen

Erfolgreiche Olympioniken vom Laurentianum

15. Februar 2022/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die Laurentianerin Anna B. stellte zum wiederholten Male ihre Denksport-Qualitäten unter Beweis. Sie gehörte erneut zu den zwanzig besten Wettbewerbsteilnehmern der zweiten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade 2021 in NRW. Damit hat sie sich für das Landesseminar qualifiziert, mit dem noch einmal die beachtlichen Leistungen der Olympioniken belohnt werden. Das sehr erfreuliche Gesamtergebnis komplettierten die Schülerinnen Johanna K. und Mara M. aus der Q1 mit einem ebenfalls sehr erfreulichen Abschneiden in der zweiten Runde der diesjährigen Internationalen Chemie-Olympiade.

Weiterlesen

2 Kunstwerke des Monats Februar 2022

11. Februar 2022/in Kulturelles, Uncategorized

Zwei Bilder wurden in diesem Monat als besonders herausragend prämiert und zwar von Maja K. aus der 5C und Amelia J. aus der 5B mit ganz unterschiedlichen Aufgabenstellungen.

Weiterlesen

gLAUbal – Alex K. in Taiwan

1. Februar 2022/in LAU in der Welt, Uncategorized

Alte und neue Laurentianerinnen und Laurentianer berichten über ihre Zeit im Ausland, während der Schulzeit oder danach.

Weiterlesen

DKMS – neue potentielle SpenderInnen gewonnen

30. Januar 2022/in Uncategorized

Bereits zum 7. Mal organisierte Petra Behrens für die DKMS, dass sich mindestens 17jährige Schülerinnen und Schüler typisieren lassen.

Weiterlesen
Seite 30 von 48«‹2829303132›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram