2 Kunstwerke des Monats Februar 2022
Zwei Bilder wurden in diesem Monat als besonders herausragend prämiert und zwar von Maja K. aus der 5C und Amelia J. aus der 5B mit ganz unterschiedlichen Aufgabenstellungen.
Zwei Bilder wurden in diesem Monat als besonders herausragend prämiert und zwar von Maja K. aus der 5C und Amelia J. aus der 5B mit ganz unterschiedlichen Aufgabenstellungen.
Alte und neue Laurentianerinnen und Laurentianer berichten über ihre Zeit im Ausland, während der Schulzeit oder danach.
Bereits zum 7. Mal organisierte Petra Behrens für die DKMS, dass sich mindestens 17jährige Schülerinnen und Schüler typisieren lassen.
Zur Freude der Jahrgangsstufe 7 führten der Pädagogik-Leistungskurs von Lehrerin Sandra Santoro und einige SchülerInnen des Pädagogik-Grundkurses zusammen mit dem Deutschen Jugendrotkreuz das Gesundheitsprojekt „Gesund mit Grips“ in der Turnhalle des Laurentianum für sie durch.
45 volljährige Schülerinnen und Schüler vom Laurentianum, dem MGW und der Gesamtschule, davon viele Erstspender, spendeten Blut.
Die Aufgabe, eine Landschaft mit Warm-Kalt-Kontrast zu gestalten, setzte Viktoria S. aus der Klasse 5A bsonders gut um. Ihr Bild, gemalt mit Wasserfarbe und schwarzem Stift, wurde deshalb zum Kunstwerk des Monats Januar 2022 gewählt.
Der Q2-Musikkurs unter der Leitung von Christof Steinbüchel besuchte in der Hansestadt Hamburg das Musical „Tina“.
„Es ist besonders in diesen Zeiten einfach schön, anderen eine Freude zu machen,“ sagre eine Siebtklässlerin zur Wichtelaktion für ältere BürgerInnen der Stadt Warendorf.
Bereits zum 4. Mal nehmen etliche Schülerinnen und Schüler des Laurentianum bei „Physik im Advent“ teil, unterstützt durch die Schule.