• X
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Koordination
    • Verwaltung
    • Hausmeister/in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein alter Laurentianer
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 24/25
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Astronomie
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • I-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

LAU sagt danke: Ehrenamtskaffeetrinken im Sonnenschein 

LAU sagt danke: Ehrenamtskaffeetrinken im Sonnenschein 

Jede Schule ist ein Lernort. Insbesondere Ganztagsschulen haben jedoch den Anspruch mehr zu sein: echte Lebensorte. Die Grundlage für die Erreichung dieses Ziels ist das Engagement aller an Schule beteiligter Gruppen. Dass dies am Laurentianum ausgezeichnet gelingt, bewies wieder einmal das Ehrenamtskaffeetrinken. 

Die Jahrgangsstufe 8 spendete den Kuchen für das Kaffeetrinken der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen, welches bei schönstem Wetter draußen standfand.

Das Zusammenkommen als Dank an die Unterstützer hatte in den letzten Jahren aufgrund der Coronapandemie nicht stattfinden können. Umso glücklicher waren die Pflegschaftsvorsitzenden Conny Schellhammer und Elke Harnischmacher, dass die Lockerungen der Coronaregeln diese traditionelle Veranstaltung nun wieder möglich machten.  

Der Einladung folgten zahlreiche helfende Hände: Anbieterinnen und Anbieter einer Arbeitsgemeinschaft oder eines LAU-Clubs, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulbibliothek, Mithelfende beim Gesunden Frühstück usw..

Einige der ehrenamtlich Tätigen sind Eltern am Laurentianum, andere haben keine direkte Verbindung zur Schule, alle eint aber das Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und der Wille ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an die Jugend weiter zu geben.  

Bei sonnigem Wetter hatten sich die Elternvertreterinnen einen besonderen Ort ausgesucht und eine kleine Tischgruppe im grünen Außenbereich der Schule aufgebaut. Die Klassen des achten Jahrgangs hatten Kuchen gespendet, so dass einem gemütlichen Beisammensein nichts mehr im Wege stand. 

Frau Schellhammer und Herr Prigge dankten den Gästen für ihr Engagement und betonten den Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements für den Lebensort Laurentianum.

Die anschließenden zwei Stunden vergingen wie im Fluge und der Tenor der Gäste war einstimmig: man freut sich schon auf ein nächstes Mal. 

Letzte Neuigkeiten

  • Projekttage am LAU10. Juli 2025 - 1:37
  • Auf ins kühle Nass!3. Juli 2025 - 14:37
  • 7 AbiturientInnen für MINT-Leistungen geehrt3. Juli 2025 - 13:17
  • 33 SchülerInnen begeistert vom MINTmach-Campus der FH-Steinfurt2. Juli 2025 - 8:10
  • Strahlende Kinder, bewegende Klänge: Klasse 5c und Kinderchor begeistert vom 6K UNITED!23. Juni 2025 - 22:15
  • TouchTomorrow-Truck am LAU: Ein Blick in die Zukunft!23. Juni 2025 - 22:03

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klasse 9 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Literatur Mathematik MINT MINT-EC MINT-Tag Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Preisträger des Känguruwettbewerbs der MathematikAstronomie-Projektkurs in der Drahtweberei Haver & Böcker 
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram