• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 23/24
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Jg. 9: Silbermedaille für Jonas S. im MNU-Wettbewerb

12. Juni 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Trotz Lockdown löste Jonas S. Probleme der Thermodynamik, Mechanik und Elektrodynamik in der Fortgeschrittenenstufe und heimste sich einen bundesweit 2. Platz ein. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Janina A. im weltweiten Wettbewerb der 21. IPhO

12. Juni 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Theoretische Physikalische Probleme mit Formeln angehen und selbstständig zu lösen ist eine Stärke von Janina A., die es geschafft hat im sehr anspruchsvollen Wettbewerb der 21. internationalen Physikolympiade IPhO in Minsk (Weißrussland) die erste Runde mit ausgelassener Aufgabe zu bestehen.

Weiterlesen

Jg. 8: Jonas R. erfolgreich bei der IJSO 2021

12. Mai 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die Internationale Junior Science Olympiade (IJSI) bietet Nachwuchsförderung im MINT-Bereich und macht Naturwissenschaft im Alltag erlebbar. Jonas R., Schüler der Klasse 8a und hier im Bild mit Lehrerin Frau Dr. Dörte Siemer, hat erfolgreich die zweite Runde erreicht.

Weiterlesen

Laura T. und Klara W. bedienten sich ihres Verstandes

12. Mai 2021/in Uncategorized

Laura T. und Klara W. stellten sich der anspruchsvollen Aufgabe zu dem Zitat des deutschen Philosophen Markus Gabriel („Unser Denken […] ist ein Sinn, mittels dessen wir das Unendliche ausspähen und unter anderem mathematisch darstellen können.“) ein Essay zu verfassen und wurden ausgezeichnet.

Weiterlesen

Q1: Erfolge im Schülerstudium Wirtschaftsinfortmatik

12. Mai 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 am Schülerstudium Wirtschaftsinformatik der Fachhochschule Münster teilgenommen.

Lia W., Connor H. und Tristan H. halten ihr erstes Zertifikat in den Händen und freuen sich zusammen mit ihrem Informatiklehrer Henning Vaut.

Weiterlesen

Känguru 2021 am Laurentianum

2. Mai 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Die erfolgreichste Klasse war die 6C (siehe Foto) mit Tristan L. (2. Preis und T-Shirt für den weitesten Kängurusprung), Justus B. (3. Preis) und Moritz R. (3. Preis). Der Schulsieger mit der höchsten Punktzahl und einem 2. Preis ist in diesem Jahr Tom B., der ebenfalls die Klasse 6C besucht. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

SV stellt neue Schulkollektion vor

12. April 2021/in Letzte außer 10, Uncategorized

Da ist sie! Nach 1 ½ Jahren Planungszeit präsentiert die SV des Gymnasium Laurentianum eine neue Schulkollektion.

Seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 treibt die Schülervertretung des Gymnasium Laurentianum der Wunsch nach neuen Schulpullis und -Shirts für die Schulgemeinde des Laus um. In vielen Sitzungen und während der SV-Fahrt im Februar 2020 planten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Designs und Produkte, prüften Anbieter und Vertriebsverfahren. Hier ist sie nun, die neue Kollektion.

Weiterlesen

Schulinterner Wettbewerb „Jugend präsentiert“

2. April 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Im vergangenen Halbjahr fand trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie der schulinterne Wettbewerb „Jugend präsentiert“ am Gymnasium Laurentianum Warendorf statt. Die erst- und zweitplatzierten Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich direkt für den Landesentscheid, da das Gymnasium Laurentianum Warendorf dem deutschlandweiten Netzwerk von Wissenschaft im Dialog in Kooperation mit der Universität Tübingen angehört.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 erarbeiteten im vergangenen Schuljahr in Einzel- oder Partnerarbeit eine Präsentation in ihren Wahlpflichtkursen mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen und Lehrer. Am Ende ermittelten alle mitmachenden Kurse zwei Kurssieger.

Weiterlesen

3 Teams bei der Landesrunde von „macht mathe“!

21. März 2021/in MINT-Tagebuch, Uncategorized

Im internationalen Mathematikwettbewerb „macht mathe“ haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit ungewöhnlichen Aufgabenstellungen beschäftigt.

Weiterlesen

Q2: Eventjes de grens over- CNaVT

4. März 2021/in Uncategorized

5 SchülerInnen erhielten in dieser Woche Post von der niederländisch-sprachigen Universität Leuven aus Belgien. Darin befand sich ihr „Certificaat Nederlands als Vreemde Taal (CNaVT)“.

Trotz der Pandemie und den damit verbundenen Unsicherheiten bezogen auf außerunterrichtliche Aktivitäten, konnte auch in diesem Schuljahr 2020/2021 das niederländische Sprachenzertifikat B2 der Universität Leuven abgenommen werden. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben Jolina B., Jette L., Sophie N., Madlen P. und Jan U., alle aus der Jahrgangsstufe Q2, erfolgreich ihre Sprech-, Schreib- und Hörkompetenzen unter Beweis gestellt. Sie erwarben damit die Berechtigung, an einer Hochschule/Universität in Flandern oder in den Niederlanden zu studieren.

Weiterlesen
Seite 23 von 35«‹2122232425›»

Schlagwörter

Abitur AG Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften gLAUbal Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Klassenfahrt Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Q1 Q2 Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram