7C: Vorlesewettbewerb |Kerem T. siegt beim Bezirkswettbewerb
Kerem T. gewann beim 61. Vorlesewettbewerb nun auch auf Bezirksebene und qualifizierte sich für das Landesfinale NRW. Herzlichen Glückwunsch!
Kerem T. gewann beim 61. Vorlesewettbewerb nun auch auf Bezirksebene und qualifizierte sich für das Landesfinale NRW. Herzlichen Glückwunsch!
Angesichts der Corona-Pandemie fand auch die 1. Schülerratssitzung des Schuljahres 2020/2021 des Gymnasium Laurentianum unter besonderen Abstands- und Hygienemaßnahmen in der Turnhalle statt. Aus allen Jahrgängen kamen Vertreter*innen zusammen, um ihr Mitbestimmungsrecht am Schulleben wahrzunehmen.
Angesichts der Corona-Pandemie fand auch die 1. Schülerratssitzung des Schuljahres 2020/2021 des Gymnasium Laurentianum unter besonderen Abstands- und Hygienemaßnahmen in der Turnhalle statt. Aus allen Jahrgängen kamen Vertreter*innen zusammen, um ihr Mitbestimmungsrecht am Schulleben wahrzunehmen.
110 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase (1. Jahr der Oberstufe)
sind mit den vier begleitenden Lehrer*innen von den Kennenlern- und Methoden-
tagen im Haus Neuland in Bielefeld/Sennestadt sehr zufrieden zurückgekehrt.
Nach der ersten kurzen Schulwoche, in der die Schülerinnen und Schüler des Laurentianum zum Eingewöhnen die Schule halbe Tage besuchten, startete die neue Jahrgangsstufe 5 in den Ganztag. An 2 Tagen in der Woche findet nachmittags Unterricht statt, Mittwoch und Freitag sind kurz und enden um 13.00 Uhr und der Donnerstagnachmittag ist für die Arbeitsgemeinschaften reserviert, die in der kommenden Woche starten werden.
Seit 2015 trägt das Gymnasium Laurentianum den Titel Fair Trade School.
Die Jahrgangsstufe 9, die im letzten Jahr Buchenwald besuchte, spendete der Gedenkstätte 400 Euro.
Eine kleine Schülergruppe aus der Q1 stellte die Ausstellung für das Modehaus Ebbers aus eigenen Zeichnungen mit Motiven aus Warendorf zusammen.