Erfolgreiche erste Runde der internationalen IChO [Internationale ChemieOlympiade]
3 Schülerinnen des Chemie-Leistungskurses absolvierten erfolgreich die erste Runde der 53. Internationalen ChemieOlympiade 2021.
3 Schülerinnen des Chemie-Leistungskurses absolvierten erfolgreich die erste Runde der 53. Internationalen ChemieOlympiade 2021.
6 Finalistinnen und Finalisten der drei 6. Klassen traten im Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Nun stehen die Sieger fest.
18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Gymnasium Laurentianum, verteilt auf fünf Teams, nahmen am vergangenen Freitag im Rahmen von „macht mathe“ an zwei verschiedenen Wettbewerben teil. In der über acht Stunden dauernden Bearbeitung erstellten die Schülerinnen und Schüler detaillierte und umfangreiche Ausarbeitungen in zwei verschiedenen Mathematik-Wettbewerben: Während bei der „Alympiade“ ein kompliziertes Anwendungsproblem strukturiert angegangen und dafür eine konkrete Lösung angeboten werden sollte, ging es beim „B-Tag“ um mathematische Forschung.
Physiktalente fördern und fordern, das ist das Ziel des „Bundesweiten Wettbewerbs Physik“ für die Sekundarstufe I. Jonas S., zu der Zeit Schüler der Klasse 8A, belegte beim 26. Wettbewerb im Schuljahr 2019-2020 einen grandiosen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Kerem T. gewann beim 61. Vorlesewettbewerb nun auch auf Bezirksebene und qualifizierte sich für das Landesfinale NRW. Herzlichen Glückwunsch!
Der diesjährige Wettbewerb Big challenge ist eröffnet und wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Epidemie zu Hause durchgeführt.
Zwei Sportkurse des Abiturjahrgangs führten Anfang März ein spektakuläres Spielturnier am Laurentianum durch. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung oblagen den Schülerinnen und Schülern, die sich zu Beginn der Reihe für ein Turnier der besonderen Art entschieden: eine Mischform aus Baseball und Brennball mit einem abwechslungsreichen Hindernisparcours. Sie erstellten Aufbauplan, Regelwerk, Trainingseinheiten und Urkunden, teilten Teams ein und wiesen Kampfrichter Aufgaben zu.
Alle Teams des Laurentianum starteten erfolgreich in die Bezirksmeisterschaft des Milchcup. Das Jungenteam aus der Klasse 6C sprang sogar als Gruppensieger direkt ins Achtelfinale.
Johanna L., Klasse 5B (Kunst-AG), geht das Zeichnen leicht von der Hand und sie belegte mit ihrem Bild den 3. Platz, der mit 100 Euro belohnt wurde. Der Q1-Kunstkurs des Laurentianum von Jörg Hüging erhielt den Sonderpreis für die beste Gruppenarbeit. Herzlichen Glückwunsch!
Neben den zahlreichen kleinen Einzelpreisen, die die Schülerinnen und Schüler nach „PiA-Physik im Advent“ direkt nach Hause gesendet bekamen, erhielten die jeweils ersten drei Plätze der 5. und 6. Klassen nachträglich als Anerkennung das Buch „Die Welt ist voller Muster – Mathe mal anders“ von der Schule überreicht.