• Twitter
  • Tel. 02581-543300
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften (unter Corona)
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Sportkursübergreifendes Turnier am Lau ein voller Erfolg

Sportkursübergreifendes Turnier am Lau ein voller Erfolg

Die Teilnehmer des Spielturniers von links (stehend): Marlene H., Thaddäus P., Marina S., Lukas G., Marian G., Keno R., Carolin F., Tobias S., Luisa J., Madline E., Titus H., Tobias W., Ling K., Dominique J., Ines F., Simon E., Esther W., Philipp G., Chiara B., hockend: Leonie T., Valentina L., Maria T., Carina B., Merle T., Celine M., Kimberly W., es fehlten: Tobias H., Florian K., Sarah B., Dennur K., Jessika W., Xenia S., Brit K. und Melina M.

Sportkursübergreifendes Turnier am Lau ein voller Erfolg

Zwei Sportkurse des Abiturjahrgangs führten Anfang März ein spektakuläres Spielturnier am Laurentianum durch. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung oblagen den Schülerinnen und Schülern, die sich zu Beginn der Reihe für ein Turnier der besonderen Art entschieden: eine Mischform aus Baseball und Brennball mit einem abwechslungsreichen Hindernisparcours. Sie erstellten Aufbauplan, Regelwerk, Trainingseinheiten und Urkunden, teilten Teams ein und wiesen Kampfrichter Aufgaben zu.

Unter der Leitung der beiden Sportlehrkräfte Kristina Gotthardt und Michael Staats trainierten die zwei Kurse gemeinsam über mehrere Stunden für dieses technisch anspruchsvolle Spiel und zeigten dabei große Kooperationsbereitschaft und organisatorisches Geschick. Faszinierend war, wie schnell Home-Runs geschlagen wurden und wie viel Freude bei den Schülern aufkam, wenn man den Ball so geschickt mit dem Schläger traf, dass er bis über die Spielfeldgrenzen hinwegflog. Gern hätten beide Kurse noch weitergespielt, doch leider ist die Zeit in diesem Halbjahr sehr knapp, da für die Jahrgangsstufe Q2 der Unterricht schon vor den Osterferien endet und sie sich auf die anstehenden Abiturprüfungen vorbereiten müssen. Sicher ist, dass dieses Spielturnier allen in sehr guter Erinnerung bleiben wird. Und wer weiß, vielleicht wird der Eine oder die Andere irgendwann einmal aufs Baseballfeld zurückkehren.

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
14
Fr
ganztägig Bewegl. Ferientag
Bewegl. Ferientag
Mai 14 ganztägig
Unterrichtsfrei, Tag nach Christi Himmelfahrt
Jun
4
Fr
ganztägig Bewegl. Ferientag
Bewegl. Ferientag
Jun 4 ganztägig
Unterrichtsfrei, Tag nach Fronleichnam
Jun
21
Mo
ganztägig Jg. 9: Praktikum
Jg. 9: Praktikum
Jun 21 – Jul 2 ganztägig
Zweiwöchiges Betriebspraktikum der Jahrgangsstufe 9
Jun
28
Mo
16:00 Schnuppernachmittag für die neue...
Schnuppernachmittag für die neue...
Jun 28 um 16:00
Die neuen Fünftklässler werden herzlich zu einem Kennenlerntag um 16.00 Uhr in die Schule eingeladen.
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Erfolgreich bei Internationaler Chemieolympiade23. Februar 2021 - 14:19
  • Planungen ab 22.2. | I-Pads-Ausleihe21. Februar 2021 - 21:08
  • Digitale Berufsinformationstage21. Februar 2021 - 20:18
  • Schulleiterin Marlis Ermer im verdienten Ruhestand29. Januar 2021 - 9:52
  • Kunstwerk des Monats Januar 2128. Januar 2021 - 12:35
  • Kl. 6 im PhänomeXX: Teddybären und Binärsystem22. Januar 2021 - 11:51

Schlagwörter

Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitale Schule Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Informatik Karneval Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Känguru Lehrer Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Orchester Pangea Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulband Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Medienscouts-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Heckers Hexenküche – Teil 2 des 5. MINT Tages
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram