Laurentianer gestalten Schulleben
58 Schülervertreterinnen und -vertreter diskutierten drei Tage in der Jugendherberge Nottuln über Möglichkeiten der Mitbestimmung und über Nachhaltigkeit im Schulalltag.
58 Schülervertreterinnen und -vertreter diskutierten drei Tage in der Jugendherberge Nottuln über Möglichkeiten der Mitbestimmung und über Nachhaltigkeit im Schulalltag.
Wie in jedem Jahr fanden sich am Nikolaus-Tag die Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der schuleigenen Sporthalle ein um dort den internen Jahrgangsstufenmeister im Fußball auszuspielen. Bei den Mädchen und Jungen konnte die Klasse 5A den Gesamtsieg nach Hause fahren. In der Jahrgangsstufe 6 hingegen konnten die Mädchen der 6A und die Jungen der 6D ihre Stäken auszuspielen und somit das Gesamtturnier gewinnen. Diese sportlichen Höchstleistungen wären aber sicherlich nicht ohne die motivierenden und aufmunternden Zurufe der Klassenkameraden am Spielfeldrand zu erbringen gewesen. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2, die das Turnier durch die Übernahme von Schiedsrichtertätigkeiten mitbegleiteten. Ein weiterer Dank geht an die schuleigenen Sanitäter, die bei kleineren Prellungen und Zusammenstößen erste Unfallhilfe vor Ort leisten konnten. Organisiert und begleitet wurde das Turnier von den Sportlehrern Philipp Schulte und Tiemo Grauert.
Schokoladige Grüße mit Briefchen verteilte die SV als Gefolgschaft von Santa Claus Peter Müller unter den Schülerinnen und Schülern des Laurentianum. Aber auch Freunde und Freundinnen der umliegenden Schulen konnten bedacht werden, da die Schülervertretungen zusammen arbeiten.
Die Schülervertretung organisierte die Sammlung von Päckchen für den Verein Kleiner Prinz e. V. in der Schule und freut sich über 179 abgegebene Geschenke. Vielen Dank an alle Spender(innen).
Die ersten Weihnachtspäckchen sind inzwischen in Rumänien, in den ärmeren Stadtteilen von Medias und in einem Krankenhaus angekommen. Bis Weihnachten werden alle verteilt sein. Insgesamt waren 12600 Pakete zusammen gekommen.
Herzlich lädt das Gymnasium Laurentianum am Freitag, 29. November, ab 16 Uhr alle Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen und der 10. Klassen der weiterführenden Schulen sowie deren Eltern ein, den Lern- und Lebensort der Schule kennen zu erlernen und mehr über das Schulleben zu erfahren. Wer möchte, kann sich von Mitgliedern der Schülervertretung durch das Haus führen lassen. Herzlich willkommen!
Die erste Aktion der frisch gewählten Schülervertretung ist der bunte „Chaosnachmittag“ für die fünften Klassen.
Tolle Stimmung herrschte wieder beim diesjährigen Karnevalsfest in der Schule.