SV setzt sich ein: eine ganze Woche gegen Rassismus und für Courage am LAU
In der vergangenen Woche fand am LAU eine beeindruckende Veranstaltung statt, die von der Schülervertretung (SV) organisiert wurde: die Woche gegen Rassismus und für Courage. Ziel dieser Initiative war es, alle Schülerinnen und Schüler für das wichtige Thema (Alltags-)Rassismus zu sensibilisieren und den Mut zu fördern, sich aktiv gegen Diskriminierung einzusetzen.
Die Woche begann mit einer Auftaktveranstaltung, bei der alle Schülerinnen und Schüler zusammenkamen, um sich über die Bedeutung von Toleranz und Respekt auszutauschen. Durch die Positionierung zu Aussagen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Thema sensibilisiert und motiviert, sich aktiv einzubringen.
Während der Woche arbeiteten die Klassen an verschiedenen Projekten, die sich mit den vielfältigen Facetten von Rassismus und Courage auseinandersetzten. Es wurden kreative Plakate gestaltet und informative Präsentationen vorbereitet. Jede Klasse brachte ihre eigenen Ideen und Perspektiven ein, wodurch eine beeindruckende Vielfalt an Projekten entstand.
Den krönenden Abschluss bildete die Abschlussveranstaltung am Freitag, bei der die gelungenen Ergebnisse präsentiert wurden. Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Projekte vorzustellen und ihre Erfahrungen zu teilen. Am Ende stellte sich die gesamte Schulgemeinschaft – alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte, die Sekretärinnen, die Hausmeisterin und der Schulsozialarbeiter – zusammen in einem Muster auf dem Sportplatz auf: aus der Luft war erkennbar, dass gemeinsam der Satz „We are one“ gebildet wurde. Ein eindrucksvolles Zeichen für das Engagement und die Kreativität unserer Schulgemeinschaft.