• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Q2 – Fahrt nach Canterbury

Mathe- und Deutsch LK in Wien

Die Vielfalt Englands in 5 Tagen – Q2 – Fahrt nach Canterbury

Big Ben, Tower Bridge, das Shakespeare Globe Theatre, Canterbury Cathedral, der Pier von Brighton – all dies und noch Vieles mehr stand auf dem Programm der Kursfahrt des Biologie-Leistungskurses von Herrn Helfen und des Englisch-Leistungskurses von Herrn Grundmann des Gymnasiums Laurentianum.

Die insgesamt 47 SchülerInnen der beiden Kurse zog es in das weit entfernte Canterbury. Dort schnupperten die SchülerInnen Campus-Luft, denn sie waren auf dem Gelände der University of Kent in Studentenwohnheimen untergebracht. Ein Einzelzimmer auf einer Studienfahrt – das gibt es nicht? Doch, hier schon!

Canterbury bildete den Ausgangspunkt für vielzählige Ausflüge in die Umgebung. An zwei Tagen besuchten die SchülerInnen London und widmeten sich dort den großen Museen, wie dem Natural History Museum, mit seinem beeindruckenden Walskelett im Eingangsbereich, oder dem Tate Museum of Modern Art, wenngleich auch nur, um von hier aus die wundervolle Aussicht über die Themse zu genießen. Sehr zum Leidwesen der SchülerInnen, erkundeten sie alle großen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. das Globe Theatre, Westminster Abbey oder Buckingham Palace, per pedes. Die ein oder andere Blase ist jedoch letztlich ein kleines Opfer, das durch das direkte Erleben, Fühlen und Riechen der pulsierenden londoner Atmosphäre mehr als ausgeglichen wurde. Es ermöglichte den SchülerInnen nicht nur einen Eindruck von der Vielfältigkeit Londons sondern auch von der brodelnden politischen Stimmung, da just zur Zeit der Kursfahrt die Diskussion um den No-Deal-Brexit von Boris Johnson an Fahrt aufnahm, was sich in einer Vielzahl an Protesten niederschlug.

Unterbrochen wurden die Tage in London durch einen Besuch des gediegenen Badeortes Brighton. Während der Biologie-LK sich auf dem Gelände des Brighton Earthships, einem Beispiel für nachhaltiges und autarkes Wohnen, mit nachhaltigem Bauen und nachhaltigen Formen der Landwirtschaft auseinandersetzte, informierten sich die Schüler des Englisch-LKs im Royal Pavillion über die Exzesse von König Georg dem IV.

Danach konnten die SchülerInnen auf eigene Faust die Strandpromenade erkunden und ein paar Pfund in Fish and Chips investieren.

Erst am letzten Tag stand eine Stadtführung durch das mittelalterliche Canterbury auf dem Programm, bei der die SchülerInnen u.a. die Kathedrale von Canterbury besichtigten und so über die Ursprünge der anglikanischen Kirche erfuhren.

Insgesamt verbrachten die SchülerInnen eine tolle und ereignisreiche Woche in England!

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
27
Mo
9:30 9B+D: Saerbeckfahrt
9B+D: Saerbeckfahrt
Mrz 27 um 9:30 – Mrz 31 um 13:00
Apr
1
Sa
7:45 Osterferien
Osterferien
Apr 1 um 7:45 – Apr 16 um 23:45
Apr
24
Mo
10:30 Jg. 5 und 7: Bundesjugendspiele ...
Jg. 5 und 7: Bundesjugendspiele ...
Apr 24 um 10:30 – 15:30
Apr
26
Mi
12:30 Präventionstreffen mit Kommissariat
Präventionstreffen mit Kommissariat
Apr 26 um 12:30 – 14:00
________________________________________________________________________________ Microsoft Teams-Besprechung Nehmen Sie auf dem Computer, in der mobilen App oder im Raumgerät teil Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen Besprechungs-ID: 361 337 054 264 Passcode: ZC23GY Teams herunterladen | Im Web[...]
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Toller Erfolg für Mara M. bei „Jugend forscht“21. März 2023 - 22:27
  • „TikTok & Co“ – Mediennutzung Jugendlicher21. März 2023 - 15:43
  • Kulturabend der Abiturientia 202314. März 2023 - 22:53
  • Science Slam: 3. Platz im Bundesfinale13. März 2023 - 16:15
  • Spendenaktion für Erdbebenopfer13. März 2023 - 11:29
  • SV Fahrt 202312. März 2023 - 22:48

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung DKMS EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Jgst. 5: Verkehrserziehung „Achtung Auto“ Eine 5. Klasse bei "AchtungAuto". Bunter „Chaos-Nachmittag“ der SV für die Jahrgangsstufe 5
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram