• Twitter
  • Tel. 02581-543300
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Arbeitsgemeinschaften (unter Corona)
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü

Projektkurs Wirtschaftsenglisch: 33 Schülerinnen und Schüler der Q1 erwerben das IHK-Sprachzertifikat

33 Laurentianer erwerben IHK-Sprachzertifikat

Das Verfassen von Geschäftsbriefen, Führen von Telefongesprächen, Formulieren von Telefonvermerken sowie das Vorbereiten und Durchführen von Präsentationen zu interessanten und aktuellen wirtschaftlichen Themen – und all das unter Verwendung von berufsbezogenem Englisch – sind nur einige von vielen Fertigkeiten, die die Absolventinnen und Absolventen der Projektkurse „Wirtschaftsenglisch“ nun erfolgreich anwenden können.

Nie zuvor erwarben so viele Schülerinnen und Schüler der Q1 im Rahmen ihrer Teilnahme am Projektkurs das IHK-Sprachzertifikat, das sie am Ende des Schuljahres glücklich und mit berechtigtem Stolz entgegennehmen durften. Ebenso stolz beglückwünschten die Schulleiterin Marlis Ermer sowie die Englischlehrerinnen Ursula Petry und Jennifer Stella ihre Schützlinge zu ihrem Erfolg.

Der seit einigen Jahren am Laurentianum etablierte Projektkurs „Wirtschaftsenglisch“ ist gleichzeitig auch ein intensiver Vorbereitungskurs für die anspruchsvolle Sprachprüfung der IHK Dortmund zum Erwerb des national und international anerkannten Zertifikats und stellt damit einen wertvollen Wettbewerbsvorteil bei der Studien- und Arbeitsplatzwahl dar. In diesem Kurs werden in Anlehnung an realistische Schul-/ Studiums- und Arbeitssituationen unterschiedliche Kompetenzen auf vielfältige Weise geschult. Die erworbenen fachspezifischen Kenntnisse mussten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten dann in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung vor der Prüfungskommission der IHK Dortmund unter Beweis stellen.

Das Gymnasium Laurentianum bietet mit dieser Qualifikationsmaßnahme – als das einzige Gymnasium im Kreis Warendorf – seinen Oberstufenschülerinnen und -schülern die Möglichkeit, zusätzlich zur traditionellen gymnasialen Schulausbildung eine weitere, offiziell anerkannte, berufsorientierte Qualifikation im Bereich Fremdsprachen zu erwerben.

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
28
Do
19:00 19.00 Uhr: Digitaler Infoabend O...
19.00 Uhr: Digitaler Infoabend O...
Jan 28 um 19:00
Digitaler Infoabend zum Einstieg in die Oberstufe Anmeldung bis 26.01.21 erforderlich unter oberstufe(at)lau365.de
Feb
2
Di
ganztägig Entfällt: Kl. 9A: Workshop Chemi...
Entfällt: Kl. 9A: Workshop Chemi...
Feb 2 ganztägig
Erneuerbare Energien | Elektromobilität | moderne Akkusysteme
19:00 19.00 Uhr: Digitaler Infoabend E...
19.00 Uhr: Digitaler Infoabend E...
Feb 2 um 19:00
Digitaler Infoabend zur Erprobungsstufe (Klasse 5) Anmeldung bis 29.1.21 erforderlich unter erprobungsstufe(at)lau365.de
Feb
9
Di
ganztägig Entfällt: Kl. 9B: Workshop Chemi...
Entfällt: Kl. 9B: Workshop Chemi...
Feb 9 ganztägig
Erneuerbare Energien | Elektromobilität | moderne Akkusysteme
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Planungen bis 21.1. | I-Pads-Ausleihe15. Januar 2021 - 21:08
  • Jerusalema Video des Laurentianum14. Januar 2021 - 17:07
  • Was macht ein Musiklehrer im Lockdown?14. Januar 2021 - 16:38
  • Weihnachtsansprache der Schulleiterin Marlis Ermer6. Januar 2021 - 9:58
  • Musikproduktionen von Junior Big Band und Orchester30. Dezember 2020 - 19:57
  • Digitaler Tag der offenen Tür23. Dezember 2020 - 11:33

Schlagwörter

Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitale Schule Digitalisierung EF Englisch Europa Fahrten Geschichte Informatik Karneval Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Känguru Lehrer Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Orchester Pangea Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulband Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Q2 – 5 Leistungskurse besuchen gemeinsam die goldene Stadt Prag Q2 – Kursfahrt der Englisch-Leistungskurse nach Chester
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram