• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Q2 – Kursfahrt der Englisch-Leistungskurse nach Chester

Q2 – Kursfahrt der Englisch-Leistungskurse nach Chester

Kursfahrt der Englisch-Leistungskurse nach Chester

And off we went! Anfang September fuhren 41 Schülerinnen und Schüler der Englisch-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 mit Frau Jäger, Frau Weishaupt und Frau Rippolz auf Kursfahrt in die im Nordwesten Englands gelegene Stadt Chester. Um nicht unnötig viel Zeit im Bus verbringen zu müssen, fuhren wir über Nacht mit der Fähre von Rotterdam nach Hull, wo wir montagmorgens relativ gut ausgeruht ankamen und den Tag schon voll nutzen konnten. Nach einer zweistündigen Stadtführung hatten wir noch Gelegenheit, um selbst die kleinen Gassen und versteckten Winkel der historischen Altstadt zu erkunden, bevor wir dann unsere Unterkünfte auf dem Universitätscampus der University of Chester bezogen.

Weitere Highlights der Reise waren der Besuch des Sklaverei-Museums in Liverpool, wo wir in Workshops anschauungsnah Details über den Sklavenhandel zwischen England, Amerika und Afrika erfuhren sowie der Ausflug nach Nordwales. Auf der Fahrt nach Nordwales genossen wir die malerische Landschaft. Ziel unserer Tagesreise war eine alte Schiefermine in Llechwedd. Nachdem wir mit der Grubenbahn in die Mine hinabgefahren waren, lernten wir unter Tage vieles über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Minenarbeiter. In einem anderen stillgelegten Teil der Mine betätigten wir uns dann noch sportlich in einer unterirdischen und dennoch auf mehreren Ebenen angelegten Trampolinhalle: What a blast!

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
10
Sa
18:00 Polenaustausch
Polenaustausch
Jun 10 um 18:00 – Jun 16 um 20:00
Jun
12
Mo
ganztägig Q1: Aktionstag Schule und Beruf
Q1: Aktionstag Schule und Beruf
Jun 12 ganztägig
7:45 Schulsanitäterausbildung
Schulsanitäterausbildung
Jun 12 um 7:45 – 15:30
Jun
13
Di
7:00 SSD-AG: SSD-Wettbewerb Lingen
SSD-AG: SSD-Wettbewerb Lingen
Jun 13 um 7:00 – 18:00
 
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Niederländisch-Kurse erkunden Amsterdam8. Juni 2023 - 17:48
  • Sommerkonzert | 14.6., 18.30 Uhr5. Juni 2023 - 20:59
  • Schülersanis hospitieren im Josephs-Krankenhaus5. Juni 2023 - 10:57
  • Exkursion des Laurentianum nach Erfurt, Buchenwald und Weimar5. Juni 2023 - 10:44
  • Abiturientia 2000 feiert Wiedersehen in der Schule5. Juni 2023 - 10:35
  • Flaschenpost aus Borkum31. Mai 2023 - 11:12

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Big Band Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 8 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Projektkurs Wirtschaftsenglisch: 33 Schülerinnen und Schüler der Q1 erwerben... Social Network Training Cyber-Mobbing stoppen! – Social Network Training am Gymnasium Laurentianu...
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram