Die polnischen Gäste sind eingeladen, das Gymnasium Laurentianum und auch die Stadt Warendorf kennenzulernen. Hierbei werden sie auch von der Stellv. Bürgermeisterin Frau Doris Kaiser im historischen Rathaus empfangen.
Thematisch wird die Austauschgruppe dem verbindenden europäischen Gedanken nachgehen – aus diesem Grund wird die Gruppe am Mittwoch (18.10.23) auch gemeinsam nach Brüssel reisen und das Europäische Parlament besuchen.
Um für diese Kurzreise gestärkt und eingestimmt zu sein, soll es am Dienstagabend zusammen mit den Warendorfer Gastfamilien eine „europäische Tafel“ im Laurentianum geben.
Die Vorfreude auf das abwechslungsreiche Programm in Warendorf und Brüssel und die gemeinsame Tage im Austausch ist riesengroß.