• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 21/22
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Q1: Mit dem Skizzenbuch durch Warendorf

13. Mai 2020/in Kulturelles, Uncategorized /von LAU546679491

Wegen der Corona-Pandemie zum „Homeoffice“ verdonnert, widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Q1 der Kunstkurse von Tiemo Grauert der Aufgabe, sich grafisch und aus subjektiver Sicht mit der Stadtkultur auseinander zu setzen. Was gibt es da Schöneres, als in Gedanken oder ganz real mit seinem Skizzenheft durch Warendorf zu spazieren und der Architektur Warendorfs auf künstlerischer Ebene zu begegnen.

Weiterlesen

Abitur 2020 hat begonnen…

12. Mai 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Biologie, Chemie, Informatik und Physik stehen am heutigen ersten Abitursprüfungstag auf der Agenda. 99 der insgesamt 236 Prüflingen schreiben heute ihre 1. Abiturklausur. Wir wünschen viel Erfolg!

Weiterlesen

Big Challenge 2020 eröffnet

6. Mai 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Der diesjährige Wettbewerb Big challenge ist eröffnet und wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Epidemie zu Hause durchgeführt.

Weiterlesen

Ausgabe der Abitur-Vorklausuren am „Drive-In“

3. Mai 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Der stellvertretende Schulleiter Malte Prigge gab den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abi-Vorklausuren am „Drive-In“ unter freiem Himmel aus und vermied so aus Infektionsschutzgründen ein Zusammentreffen mehrerer Personen vor dem Sekretariat.

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb von zu Hause aus

3. Mai 2020/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Rege Teilnahme und viele Auszeichnungen gab es beim Pangea- und beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik.

Weiterlesen

Schöne Ferien!

7. April 2020/in Uncategorized /von LAU546679491
Weiterlesen

Die Schule in den Zeiten des Corona

6. April 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Dank des 2017 initiierten Aufbaus eines schulinternen digitalen Netzwerkes und einer gemeinsamen Lehrerfortbildung des Laurentianum und des damaligen AWGs im Bereich digitaler Medien im Juli 2019 besteht heute eine gut funktionierende digitale Infrastruktur, auf die sowohl Schülerinnen und Schüler als auch das Kollegium des Laurentianum in diesen besonderen Zeiten auch von zu Hause aus zurückgreifen können.

Weiterlesen

Heckers Hexenküche – Teil 2 des 5. MINT Tages

16. März 2020/in MINT-Tagebuch, Uncategorized /von LAU546679491

Wissenschaftsredakteur und Buchautor Joachim Hecker war am 10.03.2020 mit seiner Show „Heckers Hexenküche – Science is Fun!“ zu Gast im Gymnasium Laurentianum. Die eigentlich für den MINT-Tag des Laurentianum im Februar geplante Show, die aufgrund des Sturms Sabine ausgefallen war, wurde zur Freude der Schülerinnen und Schüler nachgeholt.

Weiterlesen

Sportkursübergreifendes Turnier am Lau ein voller Erfolg

12. März 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Zwei Sportkurse des Abiturjahrgangs führten Anfang März ein spektakuläres Spielturnier am Laurentianum durch. Sowohl die Organisation als auch die Durchführung oblagen den Schülerinnen und Schülern, die sich zu Beginn der Reihe für ein Turnier der besonderen Art entschieden: eine Mischform aus Baseball und Brennball mit einem abwechslungsreichen Hindernisparcours. Sie erstellten Aufbauplan, Regelwerk, Trainingseinheiten und Urkunden, teilten Teams ein und wiesen Kampfrichter Aufgaben zu.

Weiterlesen

Medienscouts-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

11. März 2020/in Uncategorized /von LAU546679491

Medien und deren Nutzung, das sind die Themen, womit sich die frisch gebackenen Medienscouts des Laurentianum beschäftigen.  12 Schülerinnen und Schüler des Laurentianum haben sich seit September 2019 in einer Reihe von 5 Fortbildungen zusammen mit Schülern weiterer Schulen aus dem Kreis zu Medienscouts fortgebildet.

Weiterlesen
Seite 14 von 21«‹1213141516›»

Schlagwörter

Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram