• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Kl. 6 im PhänomeXX: Teddybären und Binärsystem

„Informatik erforschen und verstehen“ mit Hilfe von Holzkugeln und Teddybären

Noch vor Weihnachten ging es kurz nach Schulbeginn morgens mit einem gemieteten Bus los. Zum Unterrichtsschluss war die Klasse wieder zurück in der Schule. Dazwischen lagen einige Stunden spannenden Experimentierens und Forschens im PhänomeXX in Ahlen.

„Das kannst du an 10 Fingern abzählen“ ist eine Redewendung für etwas, was einfach ist. Beim Computer reichen zwei. Obwohl dies im ersten Moment nicht so leicht zu verstehen ist, konnten die Klassen nach dem Besuch des PhänomeXX diese Aussage erklären, vermittelt mithilfe von Holzkugeln und Stoffbären.

Das neue Projekt des PhänomeXX Ahlen „Informatik erforschen und verstehen“ vermittelt an 36 Stationen die Basis des Verständnisses von Computern, der Robotik und der Sprachen, mit deren Hilfe menschliche Anweisungen in technische Handlungen übersetzt werden. Und dies phantasievoll für vierte bis sechste Schuljahrgänge umgesetzt.

Begeistert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler vor Ort auch von dem Einblick in die Welt der Farben. Woher kommen die zig Millionen Farben, die Monitore darstellen können, wenn es eigentlich nur die drei Grundfarben Magenta (rot), Yellow (gelb) und Cyan (blau) gibt ? Sie lernten die Farbmischung eines Druckers kennen und bei einem Blick durch die Lupe entlarvten sie Original und Fälschung eines Ölgemäldes.

Dass das Schülerlabor komplexe Themen und schwierige Inhalte spielerisch und spannend vermitteln kann, weiß die Schule aus Erfahrung. Bereits seit vielen Jahren besuchen die 6. Klassen das Phänomexx Ahlen. Vergangene Themen waren z. B.  „Schall und Musik“, „Superkräfte“ oder „Schätzen und Messen“. Bereits zwei Mal arbeitete die Schule auch mit dem PhänomeXX Ibbenbüren zusammen und holte sich deren Stationenlernen zum Thema Informatik an die Schule, die dann auch anderen Schulen offenstand.

Am 4.12.2020 besuchte die Klasse 6A und am 11.12.2020 die Klasse 6B das PhänomeXX Ahlen, der Termin der Klasse 6C musste ausfallen und wird so bald wie möglich nachgeholt.

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
7
Di
7:45 Jg. 7: Body-Grips-Mobil
Jg. 7: Body-Grips-Mobil
Feb 7 um 7:45 – 13:00
Body-Grips-Mobil zur Gesundheitsförderung für die Jahrgangsstufe 7
Feb
9
Do
8:00 MINT-Tag Klassen 8 und 9
MINT-Tag Klassen 8 und 9
Feb 9 um 8:00 – 15:30
Feb
13
Mo
ganztägig Anmeldung Klasse 5 und EF
Anmeldung Klasse 5 und EF
Feb 13 ganztägig
Montag, 13.02.2023, 9 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Dienstag, 14.02.2023, 9 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr, Mittwoch, 15.02.2023, 9 – 12 Uhr.
9:00 Anmeldung neue 5 und EF – Anmeld...
Anmeldung neue 5 und EF – Anmeld...
Feb 13 um 9:00 – 13:00
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Nachts in der Schule … Lesenacht der SV am LAU1. Februar 2023 - 9:23
  • Junior Big Band neu formiert28. Januar 2023 - 23:52
  • LAU Club „Grünes Klassenzimmer“ gestartet28. Januar 2023 - 22:49
  • Infoabend Studienfinanzierung28. Januar 2023 - 22:06
  • DKMS – neue potentielle SpenderInnen gewonnen28. Januar 2023 - 21:49
  • JungforscherInnentag am LAU28. Januar 2023 - 21:32

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Film AG: Slime Attack + Zauberhafter Sumpf Kunstwerk des Monats Januar 21
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram