• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

Medienscouts-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Medienscoutsausbildung erfolgreich abgeschlossen

Das Foto zeigt die Medienscouts des Laurentianum (mittlere Reihe: Finn H., Maja V., Lucy-Marie S., Johanna H., Anna M., Amelie G., vordere Reihe: Ole L., Maike L. mit ihren soeben erhaltenen Urkunden. In der hinteren Reihe v.l.n.r. sind Martin Decker (Koordinator Netzwerk Medien) und die Lehrerinnen Stephanie Westphal und Christina Kösters zu sehen. Es fehlen Finja H., Nele P., Jona R. und Ashwin S..

Medienscouts-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Medien und deren Nutzung, das sind die Themen, womit sich die frisch gebackenen Medienscouts des Laurentianum beschäftigen.  12 Schülerinnen und Schüler des Laurentianum haben sich seit September 2019 in einer Reihe von 5 Fortbildungen zusammen mit Schülern weiterer Schulen aus dem Kreis zu Medienscouts fortgebildet.

In vielen praktischen Übungen wurde ihnen beigebracht, wie sie auf die vielen Fragen, die rund um Medien im Schulalltag auftauchen, reagieren können: Wie verhalte ich mich im Klassenchat, wenn jemand etwas Verletzendes oder Unangebrachtes in den Chat schreibt? Was mache ich, wenn mich jemand ohne meine Erlaubnis fotografiert?

Die Stärke der Medienscouts liegt im Peer Tutoring. Die Medienscouts verfügen durch ihr Aufwachsen mit den Neuen Medien und durch ihre Ausbildung über einen Wissensvorsprung, der es erlaubt, ihnen einen Expert/innen-Status zuzugestehen, wenn es um Fragen zu Internet, Computerspielen, Sozialen Netzwerken, Handy und Co geht. Ihre Einbeziehung ist eine große Chance zur Förderung von Medienkompetenz.

In diesem Sinne haben die Medienscouts bereits kleine Unterrichts- und Lerneinheiten zum Thema Klassenchat in der Jahrgangsstufe 5 gestaltet. Es folgen Workshops in der Jahrgangsstufe 6 zu den Themen „Gaming“ und „Cybermobbing“.

Die beiden Lehrerinnen Christina Kösters und Stephanie Westphal unterstützen und begleiten die Medienscouts dabei.


Das Foto zeigt alle Medienscouts des Kreises im Pädagogischen Zentrum des Laurentianum, in dessen Räumlichkeiten die letzte der fünf Fortbildungen stattfand.

Bevorstehende Veranstaltungen

Feb
7
Di
7:45 Jg. 7: Body-Grips-Mobil
Jg. 7: Body-Grips-Mobil
Feb 7 um 7:45 – 13:00
Body-Grips-Mobil zur Gesundheitsförderung für die Jahrgangsstufe 7
Feb
9
Do
8:00 MINT-Tag Klassen 8 und 9
MINT-Tag Klassen 8 und 9
Feb 9 um 8:00 – 15:30
Feb
13
Mo
ganztägig Anmeldung Klasse 5 und EF
Anmeldung Klasse 5 und EF
Feb 13 ganztägig
Montag, 13.02.2023, 9 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr Dienstag, 14.02.2023, 9 – 12 Uhr und 15 – 17 Uhr, Mittwoch, 15.02.2023, 9 – 12 Uhr.
9:00 Anmeldung neue 5 und EF – Anmeld...
Anmeldung neue 5 und EF – Anmeld...
Feb 13 um 9:00 – 13:00
Kalender anzeigen

Letzte Neuigkeiten

  • Nachts in der Schule … Lesenacht der SV am LAU1. Februar 2023 - 9:23
  • Junior Big Band neu formiert28. Januar 2023 - 23:52
  • LAU Club „Grünes Klassenzimmer“ gestartet28. Januar 2023 - 22:49
  • Infoabend Studienfinanzierung28. Januar 2023 - 22:06
  • DKMS – neue potentielle SpenderInnen gewonnen28. Januar 2023 - 21:49
  • JungforscherInnentag am LAU28. Januar 2023 - 21:32

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
SchülerInnen des Laurentianum erlernen das Löten Sportkursübergreifendes Turnier am Lau ein voller Erfolg
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram