• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 21/22
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

5. MINT Tag – Teil 2 – Heckers Hexenküche

5. MINT-Tag am Laurentianum

Das PZ des Laurentianum wurde zu „Heckers Hexenküche“

Wissenschaftsredakteur und Buchautor Joachim Hecker war noch vor den Corona-Auswirkungen mit seiner Show „Heckers Hexenküche – Science is Fun!“ zu Gast im Gymnasium Laurentianum. Die eigentlich für den MINT-Tag des Laurentianum im Februar geplante Show, die aufgrund des Sturms Sabine ausgefallen war, wurde zur Freude der Schülerinnen und Schüler nachgeholt.

Fragen über Fragen und eine Show voller Antworten! Joachim Hecker zeigte den neugierigen Fünft-, Sechst- und Siebtklässlern des Laurentianum in zwei aufeinanderfolgenden Vorstellungen verblüffende Experimente für neugierige Menschen. Die Kinder und Jugendlichen waren dabei der Mittelpunkt auf der Bühne des Pädagogischen Zentrums, denn bei jedem der spannenden Experimente wurden mutige Kinder gesucht, die als Assistentinnen und Assistenten dem Hexenmeister bei der Durchführung halfen. Mit Versuchen zu Schall, Strom, Infrarot und Druck machte Joachim Hecker Lust auf Wissen und auf Wissenschaft. Selbst in der Pause bekamen die Kinder nicht genug und umringten Joachim Hecker, der mit viel Freude weitere Experimente mit Feuer zeigte, die Teil seiner früheren Shows im Laurentianum waren. Zu Gast waren auch drei Klassen der Jahrgangsstufe 6 der Bischöflichen Realschule, die auch in der zweiten Show viel Spaß an den verschiedenen Versuchen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) hatten.

Weiter Bilder folgen in Kürze.

Schlagwörter

Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kollegium Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen LK Mathematik MINT MINT-EC MINT-LAB MINT-Tag Musik Niederländisch Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Sportkursübergreifendes Turnier am Lau ein voller Erfolg Die Schule in den Zeiten des Corona
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Twitter

  • Instagram