• Twitter
  • Tel. 02581-543300 (-60 Geb.II)
  • I-net Menü
Gymnasium Laurentianum Warendorf
  • Aktuelles
  • Das sind wir
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Hausmeister/-in
    • Kollegium
    • Beratungsteam
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderkreis
    • Leitbild
    • Historisches
    • Verein Alter Laurentianer (VAL)
    • Laurentianum in der Welt
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften 22/23
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Bildung und Gesundheit
    • Bistro 32
    • Ganztag
    • Fahrten
    • Kooperationen
    • Kulturelles
    • Schule der Zukunft
    • Verantwortung
  • Lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • MINT-EC
    • Individuelle Förderung
    • Wettbewerbe
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Anmeldung
    • Kontakt | Anfahrt
    • Termine
    • i-net Menü
    • Haus- und Schulordnung
    • Downloads und Links
  • Für Neue
  • Suche
  • Menü Menü

„Gesund mit Grips“ bringt Farbe in den Schulalltag

Das Bild zeigt die gesamte Jahrgangsstufe 7 und die betreuenden Schülerinnen und Schüler aus dem Pädagogik-Leistungskurs und -Grundkurs.

Zur Freude der Jahrgangsstufe 7 führten der Pädagogik-Leistungskurs von Lehrerin Sandra Santoro und einige SchülerInnen des Pädagogik-Grundkurses zusammen mit dem Deutschen Jugendrotkreuz das Gesundheitsprojekt „Gesund mit Grips“ in der Turnhalle des Laurentianum durch.

15 Stationen zu den Themenfeldern Bewegung, Ernährung, Soziales Miteinander, Sexualität, Sucht sowie Körper & Geist beinhaltete das Projekt.

Zu jedem Themengebiet konnten die Schülerinnen und Schüler eine Informations-, Wahrnehmungs-, und Experimentierstation durchlaufen, sodass unterschiedliche Lerntypen gleichermaßen angesprochen wurden.

Die Moderation der Stationen übernahmen die älteren Schülerinnen und Schüler aus der Q2, die sich akribisch vorbereitet hatten. Gemeinsam mit ihnen erarbeiteten sich die Siebtklässler in Kleingruppen eigenständig die Stationsinhalte und konnten ihr erworbenes Gesundheitswissen dabei sofort anwenden und aktiv auf die Probe stellen.

Die Atmosphäre in der Halle war dabei sehr entspannt und ruhig, der Jahrgangsstufe konnte man die Freude an der Abwechslung und dem gelungenen Tag sichtlich anmerken. Da die Stationen durch die älteren SchülerInnen doppelbesetzt waren, konnten diese zwischenzeitlich den gleichzeitig an der Schule stattfindenden Blutspendetermin wahrnehmen.

Ergänzt wurde der Parcours durch eine abschließende Evaluation. Sie verdeutlichte die aktuelle Selbsteinschätzung der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf ihr eigenes Gesundheitsverhalten und ihre Neugier auf weitere Informationen, die im Fachunterricht aufgegriffen werden.

Schlagwörter

AG Astronomie-AG Austausch Biologie Chemie Chor Deutsch Digitalisierung EF Englisch Erdkunde Europa Exkursion Fahrten Ganztag Geschichte Gesellschaftswissenschaften Informatik Klasse 5 Klasse 6 Klasse 7 Klasse 9 Kooperationen Kulturelles Kunst Lesen Mathematik MINT MINT-EC Musik Nachhaltigkeit Orchester Physik Politik Q1 Q2 Roboter Schulgemeinschaft Sommerferien zu Hause Soziales Engagement Sport SV Theater Wettbewerb Wettbewerbe
 
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter

Von-Ketteler-Straße 24
48231 Warendorf
Tel.: 02581-543300 (Geb. I)
Tel.: 02581-543360 (Geb. II)
Fax: 02581-543310
laurentianum@warendorf.de
sekretariat.laurentianum@warendorf.de

Archiv

Copyright - Laurentianum  ImpressumDatenschutzerklärung  
Blutspende am Laurentianum DKMS – neue potentielle SpenderInnen gewonnen
Nach oben scrollen
  • Kontakt

  • Termine

  • Mensaplan

  • Busfahrplan

  • Schul-Shop

  • Instagram